Der Begriff Krustentiere ist eine Erfindung aus der Kochkunst. Er erfasst alle für verschiedene Speisen verwendeten Krebstiere. Darunter fallen winzige Spezialitäten wie Shrimps und beeindruckende Exemplare wie der Kaisergranat. Die Tiere überzeugen durch ihr wohlschmeckendes Fleisch, welches sich unter einem dicken Panzer verbirgt. Auch die zahlreichen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe sind bei allen Vertretern der Art vorhanden. Erfahren Sie hier mehr über Raclette Gambas >>
Langeweile? Die kommt an einem Raclette-Abend nie auf. Fast unerschöpflich ist die kulinarische Fülle an Speisen bei Raclette und macht dessen Reiz aus. Eine außergewöhnliche Variante ist, beim Raclette Gambas, Fisch und andere Meeresfrüchte bereitzustellen. Die feinen Delikatessen verleihen dem Gemeinschaftsmahl einen Touch Luxus und machen den Abend zum unvergesslichen Erlebnis. Erfahren Sie hier mehr über Raclette Gambas >>
Zander ist ein beliebter Speise- und Süßwasserfisch, der auch Hechtbarsch oder Schill genannt wird. Als äußerst fettarmer Fisch, der sich im Wasser wendig und flink bewegt, bleibt er geschmacklich eine Wucht und ist mild zart und wohlschmeckend im Fleisch. Erfahren Sie hier mehr über den Zander >>
Kaum ein Fisch lässt sich so vielfältig zubereiten. Egal ob roh, gebeizt oder gebraten – der Wildlachs überrascht durch seine zahlreichen Zubereitungsmöglichkeiten. Ursächlich hierfür ist sein klarer und aromatischer Geschmack sowie seine stabile Konsistenz. Darüber hinaus ist der Fisch gesundheitsfördernd und besitzt viele wertvolle Inhaltsstoffe. Erfahren Sie hier mehr über den Wildlachs >>
Der Stör gehört zu den Knochenfischen und ist seit langer Zeit ein typischer Meeresbewohner, besonders in Europa, Amerika und Asien. Er ist ein Wanderfisch, wobei es vom ihm über zwanzig verschiedene Arten gibt. Bekannt ist der Beluga, der auch den dazugehörigen Kaviar liefert. Aber der Fisch hat einiges mehr zu bieten und schmeckt auch als Filet ausgezeichnet. Erfahren Sie hier mehr über den Stör >>
Erinnern Sie sich noch an Ihr letztes Lagerfeuer? Die Erinnerung an flackerndes Feuer, gemeinsamen Spaß, gegrillte Würstchen und Stockbrot lässt Ihr Herz sofort höher schlagen? Wenn Sie das ursprüngliche Ambiente in der freien Natur lieben, aber großen Wert auf Kulinarik und guten Geschmack legen, ist Fisch die perfekte Alternative zum simplen Stockbrot! Fisch am Lagerfeuer richtig grillen ist raffiniert und einfach zugleich. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr improvisiertes Outdoor-Event mit leckerem Fisch-Barbecue zum unvergesslichen Highlight der Saison wird. Erfahren Sie hier mehr über das Fischgrillen am Feuer >>
In den mediterranen Ländern wird neben Calamari auch häufig Oktopus serviert. Richtig zubereitet ist das Fleisch köstlich und zart, besitzt ein einmaliges Aroma und schmeckt gegrillt besonders gut. Wer am Mittelmeer Urlaub macht, trifft häufig auf Tavernen, bei denen die Kraken auf einer Leine hängen und in der Sonne trocknen. Hier gilt es, zuzuschlagen und die Köstlichkeit zu probieren. Aber auch zu Hause ist Oktopus in den warmen Jahreszeiten und zur Grillsaison etwas Besonderes. Mit ein paar Tricks gelingt die Speise ganz nach Wunsch. Erfahren Sie hier mehr über die Krake >>
Heilbutt schmeckt sowohl als warme Speise als auch kalt. Zu unterscheiden ist der Heilbutt in den weißen und schwarzen Heilbutt. Der weiße Heilbutt gilt als Delikatesse und hat auch in Sachen Gesundheit einiges zu bieten. Erfahren Sie hier mehr über den Heilbutt >>
Seine Heiligsprechung hat er nicht durch seine gewaltlose Lebensweise bekommen. Träge treibt der St. Pierre durch die Wogen und nähert sich fast bewegungslos seiner Beute. Er hat immer Zeit und Muße, seine Lieblingsspeise zu finden. Weil er am liebsten in Heringsschwärmen schwelgt, kennen wir ihn auch als Heringskönig. Außerdem heißt er im deutschen Sprachraum Sankt Petersfisch und im englischen John Dory. Da er nicht gezielt gefangen wird und sein Fleisch als Delikatesse gilt, macht er sich rar in den Küchen dieser Welt. Der köstliche Heringskönig ist daher ein hochpreisiger Speisefisch. Erfahren Sie hier mehr über den St. Pierre >>
Meeresfrüchte sind immer etwas Besonderes und gelten als eine Delikatesse. Nordseekrabben sind Langschwanzkrebse und zählen zu den Garnelen, die ihre Bezeichnung als Krabbe der Umgangssprache verdanken und als Speise in vielen Städten am Meer seit langem bekannt sind. Erfahren Sie hier mehr über die Nordseekrabben >>