AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Geltungsbereich
2 Vertragspartner
3 Angebot und Vertragsschluss
4 Liefervorbehalt
5 Liefer- und Versandbedingungen
6 Preise und Versandkosten
7 Haftung für Vertragsverletzungen, Prüfungs- und Anzeigepflicht
8 Widerrufsrecht für Verbraucher
9 Zahlung
10 Rechnungskauf und Finanzierung mit Klarna
11 Speicherung und Zugänglichkeit des Vertragstextes
12 Gewährleistung
13 Mängelhaftung
14 Urheberrecht
15 Inhalte und Links auf unseren Seiten
16 Schlussbestimmungen
17 Streitschlichtungsstelle


1 Geltungsbereich

1.1 Für alle Bestellungen und Lieferungen von lobsterking.de Onlineshop an Verbraucher (§ 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet vorliegenden Fassung.

1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers erkennt die Brebo Handelskontor GmbH nicht an, es sei denn, dass Brebo Handelskontor GmbH ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hätte.

 

2 Vertragspartner

2.1 Der Online Kaufvertrag / die Online Bestellung kommt zustande mit

BreBo Handelskontor GmbH

Arsterdamm 72a

28277 Bremen

[email protected]

 
3 Angebot und Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.

3.1.1 Alle Produktabbildungen sind lediglich Serviervorschläge. Ein Anspruch des Bestellers aufgrund der Abweichung von einer Abbildung besteht nicht.

3.2 Durch Anklicken des Bestell-Buttons im letzten Schritt des Bestellvorgangs geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellinternetseite („Warenkorb“) gelisteten Waren ab. Das Auftragsangebot gilt erst dann als angenommen, wenn der Käufer vom Verkäufer eine Auftragsbestätigung im PDF-Format, per Fax oder per Post erhalten hat, oder durch Auslieferung der Ware. Die Rechnung gilt dann als Auftragsbestätigung.

3.3 Die erste automatische E-Mail gilt nur als Eingangsbestätigung des Auftragsangebotes.

3.4 Der Käufer kann die AGB auszudrucken oder herunterladen und auf dem Computer speichern.

3.5 Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.


4 Liefervorbehalt

4.1 Die Lieferung erfolgt nur, so lange der Vorrat reicht. Falls der Verkäufer einen Artikel kurzfristig oder endgültig nicht liefern kann, wird der Käufer umgehend informiert.


5 Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Wir versuchen unsere Produkte ständig im Lager zu bevorraten. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es durch Zwischenverkauf oder Lieferverzögerungen von Herstellern zu Engpässen kommen kann.

5.2 Nach Geldeingang bei Vorkasse und Verfügbarkeit der Ware übergibt der Verkäufer die Sendung dem 24h Expressdienst der Post, des Paketdienstes (DPD, UPS, DHL Express) oder der Spedition. Diese wird an die vom Kunden mitgeteilte Lieferanschrift geliefert. Die Lieferfristen bemessen sich nach der Verfügbarkeit der Ware. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben maximal ca. 1-2 Werktage (Ausnahme: vom Verbraucher gewünschte Fixterminbestellung). Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands um die Einhaltung der (Tief-)Kühlkette zu gewährleisten. Die Lieferung erfolgt bis zur Tür des Kunden. Der Lieferzeitpunkt wird Ihnen telefonisch oder per Mail mitgeteilt. Bei Speditionslieferungen wird sich der Spediteur telefonisch zwecks Abstimmung eines Liefertermins mit dem Käufer in Verbindung setzen. Die Angabe der Telefonnummer, unter der der Käufer tagsüber zu erreichen ist, ist daher zwingend erforderlich. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands, Deutsche Inseln können leider aufgrund der Verderblichkeit der Ware nicht beliefert werden, da unsere Logistikdienstleister die zeitnahe Auslieferung nicht auf den deutschen Inseln garantieren können.

5.3 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht bei Lieferungen an Unternehmer mit der Übergabe an diese selbst oder eine empfangsberechtigte Person, im Fall des Versendungskaufs bereits mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson über.

5.4 Bei Lieferungen an Verbraucher geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache immer mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher auf diesen über.

5.5 Im Hinblick auf die Gefahrtragung steht es der Übergabe gleich, wenn der Kunde in den Verzug der Annahme gerät.

5.6 Wunschliefertag: Wir bieten den Wunschliefertag als unverbindliche Möglichkeit zur Äußerung eines Wunschtermins für die Lieferung an. - Der Wunschliefertag kann in 95% aller Lieferungen eingehalten werden. Es handelt sich aber NICHT um eine garantierte Zustellung. Der Wunschliefertag, sofern vom Kunden angegeben wird NICHT Bestandteil des zwischen den Parteien geschlossenen Kaufvertrags.

5.7 Eigentumsvorbehalt : Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Firma Brebo Handelskontor GmbH, Arsterdamm 72a, 28277 Bremen.

 
6 Preise und Versandkosten

6.1 Alle Kaufpreise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich Umsatzsteuer. Im Einzelfall können bei Lieferungen ins Ausland weitere Steuern (im Fall eines innergemeinschaftlichen Kaufs) und/oder Abgaben (z.B. Zölle) anfallen, die vom Kunden zu bezahlen sind.

6.2 Soweit nicht im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, gelten die Verkaufspreise zuzüglich Liefer- und Versandkosten; die Höhe oder weitere Einzelheiten zur Berechnung Kosten sind über den Online-Shop unmittelbar aufrufbar.

 

7 Haftung für Vertragsverletzungen, Prüfungs- und Anzeigepflicht

7.1 Der Verkäufer haftet bei Vorliegen eines Mangels nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit sich aus dem Nachfolgenden keine Einschränkungen ergeben. Der Käufer hat offensichtliche Mängel dem Verkäufer gegenüber innerhalb von drei Tagen nach Auftreten des Mangels in Textform (z.B. Brief, Telefax, E-mail) anzuzeigen. Erfolgt die Anzeige nicht innerhalb der vorgenannten Frist, erlöschen die Gewährleistungsrechte. Das gilt nicht, wenn der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat.

7.2 Bei ersichtlichen und erkannten Mängeln darf die Ware nicht verarbeitet werden.

7.3 Handelsübliche und zumutbare geringfügige Abweichungen in der Farbe oder in den Maßen stellen keinen Mangel dar.

7.4 Der Verkäufer hat Sachmängel der Lieferung, die er von Dritten (Lieferanten) bezieht und unverändert an den Käufer / Besteller weiterliefert, nicht zu vertreten; die Verantwortlichkeit bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit bleibt unberührt.

7.5 Kann der Verkäufer die vereinbarte Lieferzeit nicht einhalten, hat er den Käufer rechtzeitig davon in Kenntnis zu setzen. Vom Verkäufer nicht zu vertretende Störungen in seinem Geschäftsbetrieb oder bei Vorlieferanten, insbesondere Streiks oder Arbeitsausstände und rechtmäßige Aussperrungen sowie Fälle höherer Gewalt, verlängern die Lieferzeit entsprechend der Dauer der Störung, soweit diese Hindernisse nachweislich auf die Lieferung des verkauften Gegenstandes von erheblichem Einfluss sind. Der Käufer ist in solchen Fällen zum Rücktritt nur dann berechtigt, wenn er die vereinbarten Leistungen nach Ablauf der Lieferfrist anmahnt, eine angemessene Frist setzt und auch die angemessene Nachfrist fruchtlos abgelaufen ist.

7.6 Der Käufer hat sich bei Pflichtverletzungen innerhalb einer angemessenen Frist nach Aufforderung des Verkäufers zu erklären, ob er wegen der Pflichtverletzung vom Vertrag zurücktritt oder auf der Lieferung besteht. Im Fall von Mängeln verbleibt es jedoch bei den gesetzlichen Bestimmungen.

7.7 Der Verkäufer haftet hinsichtlich rechtzeitiger Lieferung nur für eigenes Verschulden und das seiner Erfüllungsgehilfen.

7.8 Für Schadensersatzansprüche wegen eines Mangels gilt 7.


8 Widerrufsrecht

Ausschließlich Verbraucher haben das folgende gesetzliche Widerrufsrecht:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware (oder bei Teilsendungen: die letzte Teilsendung oder das letzte Stück) in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BreBo Handelskontor GmbH, Arsterdamm 72a, D-28277 Bremen, Deutschland, Tel: +49 - (0)421 - 40899510, E-Mail: [email protected] ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Diese Einschränkung gilt nur, wenn Sie selbst die Waren im Falle eines Widerrufs an uns zurückschicken, und wir die Waren nicht bei Ihnen abholen.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa EUR 20,00 geschätzt. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechtes


Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
− zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
− zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
− zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
− zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
− zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat,
− zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
− zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen. 

Ende der Widerrufsbelehrung

 

8.1 Widerrufsformular

Widerrufsforumlar als PDF herunterladen und drucken >>

Für Rückgabe und Widerruf können Sie den Service unseres Rücksendezentrums nutzen ([email protected]).
Unser Rücksendezentrum führt Sie durch wenige einfache Schritte zur Rücksendung Ihre(s/r) Produkt(s/e). In einigen Fällen erhalten Sie ein vorfrankiertes Rücksende-Etikett für die Rücksendung Ihre(s/r) Produkt(s/e). Alternativ können Sie uns auch kontaktieren, um zu widerrufen oder Ihr(e) Produkt(e) zurückzusenden.
Wenn Sie weder unser Rücksendezentrum für Ihren Widerruf nutzen, noch uns anderweitig kontaktieren möchten, so können Sie mithilfe dieses Formulars widerrufen.

 

9 Zahlung

9.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse (Überweisung auf unser Bankkonto, PayPal®, Amazon Pay®, Skrill®, Gesicherter Rechnungskauf® via Unzer (vormals heidelpay), Kreditkarte oder auf Rechnung für Bestandskunden bzw. bei Erstbestellern die via Unzer® auf Rechnung kaufen möchten und von Unzer® als Rechnungsbesteller akzeptiert werden. Bei Kauf auf Rechnung behalten wir uns eine Prüfung bei einer Scoring Agentur ausdrücklich vor. Bei einem negativem Ergebnis der Adress- und Bonitätsprüfung behalten wir uns ausdrücklich vor, diese Zahlungsart nicht anzubieten.

9.2 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.

9.3 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

9.4 Zahlungsverzug: Sollten Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug geraten, behalten wir uns vor, Ihnen Verzugszinsen in Höhe von 5%-Punkten über dem jeweiligen von der Deutschen Bundesbank bekannt gegebenen Basiszinssatz zu berechnen. Unbenommen bleibt der Nachweis, dass kein bzw. nur ein geringerer Verzugsschaden entstanden ist. Weiterhin sind wir berechtigt, sämtliche Lieferungen auch aus anderen Vertragsverhältnissen zu verweigern. Für etwaige Schäden aus dieser Nichtbelieferung haften wir nicht. Bei Betrugsversuchen behalten wir uns vor Anzeige zu erstatten.

 
10a Rechnungskauf und Finanzierung mit Klarna

In Zusammenarbeit mit Klarna bieten wir Ihnen den Rechnungskauf und den Finanzierungsservice Klarna Ratenkauf als Zahlungsoptionen. Bei einer Zahlung mit Klarna müssen Sie niemals Ihre Kontodaten angeben, und Sie bezahlen erst, wenn Sie die Ware erhalten haben.

Bei den Zahlungsarten Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf ist eine Lieferung an eine von der Rechnungsadresse abweichende Lieferadresse nicht möglich. Wir bitten Sie hierfür um Verständnis.

Klarna Rechnung

Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Weitere Informationen und Klarnas vollständige AGB zum Rechnungskauf finden Sie << HIER >>.


Klarna Ratenkauf

Bei dem Finanzierungsservice Klarna Ratenkauf bekommen Sie ebenfalls zuerst die Ware. All Ihre Einkäufe werden dann auf einer Rechnung am Ende des nächsten Monats gesammelt. Sie können diese Rechnung dann in flexiblen Raten zahlen, aber auch jederzeit den Gesamtbetrag begleichen. Weitere Informationen zum Finanzierungsservice Klarna Ratenkauf finden Sie << HIER >>.
Die vollständigen AGB zu Klarna Ratenkauf können Sie << HIER >> herunterladen.

Klarna prüft und bewertet die Datenangaben des Konsumenten und pflegt bei berechtigtem Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien (Bonitätsprüfung). Sollte die Bonität des Konsumenten nicht gewährleistet sein, kann Klarna AB dem Kunden darauf Klarnas Zahlungsarten verweigern und muss auf alternative Zahlungsmöglichkeiten hinweisen. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz behandelt und werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Hier erfahren Sie mehr zu Klarnas Datenschutzbestimmungen. (http://klarna.com/pdf/Datenschutz_DE.pdf)

Für weitere Informationen zu Klarna besuchen Sie www.klarna.de
Klarna AB, Firmen - und Körperschaftsnummer: 556737-0431

 

10b Rechnungskauf und Finanzierung mit Unzer (vormals: heidelpay)

Bei Auswahl der Zahlungsart Rechnungskauf via Unzer (vormals: heidelpay) wird der Kaufpreis fällig, nachdem die Ware geliefert und in Rechnung gestellt wurde. In diesem Fall ist der Kaufpreis innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab Erhalt der Rechnung ohne Abzug an die Unzer GmbH, Vangerowstr. 18, 69115 Heidelberg (nachfolgend „Unzer“) zu zahlen. Die Zahlungsart Rechnungskauf setzt eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch die Unzer GmbH voraus. Wenn dem Kunden nach Prüfung der Bonität die Zahlungsart Rechnungskauf gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit der Unzer GmbH, an die der Verkäufer seine Zahlungsforderung abtritt. Der Kunde kann in diesem Fall nur an die Unzer GmbH mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Der Verkäufer bleibt auch bei

Auswahl der Zahlungsart Rechnungskauf über Unzer (vormals: heidelpay) zuständig für allgemeine Kundenanfragen z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.

Die Zahlungsart Rechnungskauf via Unzer (vormals: heidelpay) ist ausgeschlossen,
- wenn der Bestellwert den Betrag von 25,00 Euro unterschreitet,
- wenn die vom Kunden angegebene Lieferadresse nicht mit der Rechnungsadresse identisch ist, insbesondere wenn als Lieferadresse eine Packstation oder ein Postfach angegeben wird, oder
- wenn der Kunde das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Der Verkäufer behält sich zudem vor, die Zahlungsart Rechnungskauf via Unzer (vormals: heidelpay) nur bis zu einem bestimmten Bestellvolumen anzubieten und diese Zahlungsart bei Überschreitung des angegebenen Bestellvolumens abzulehnen. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden in seinen Zahlungsinformationen im Online-Shop auf eine entsprechende Zahlungsbeschränkung hinweisen.

 

11 Speicherung und Zugänglichkeit des Vertragstextes

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per Email zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden LogIn-Bereich einsehen.

 

12 Gewährleistung

Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Besteller dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an uns auf unsere Kosten zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Wir behalten uns vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen.

 

13 Mängelhaftung

Information zur Mängelhaftung:  Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

 

14 Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

15 Inhalte und Links auf unseren Seiten

15.1 Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

15.2 Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.

Wir können für diese fremden Inhalte also keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

16 Schlussbestimmungen

Die Geltung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen, es gilt deutsches Recht. Mit einer Bestellung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Onlineshops anerkannt. Hat der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedstaat, ist ausschließlich Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz.

 

17. Streitschlichtungsstelle

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. In Deutschland gibt es eine Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle (ab dem 01.01.2020: die Universalschlichtungsstelle) des Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl, https://www.verbraucher-schlichter.de, [email protected], Tel. +49 7851 79579 40 die für Streitigkeiten grundsätzlich zuständig sein könnte oder wäre. - Wir sind nicht verpflichtet an Schlichtungsverfahren bei dieser Stelle teilzunehmen. Um Ihnen und uns die hohen Kosten für ein Streitschlichtungsverfahren zu ersparen, sind wir grundsätzlich nicht bereit an einem solchen teilzunehmen.