- WildfangJapanische Gazami Schwimm-Krabbe / Blaue Schwimmkrabbe roh, geschnitten 1kgSonderangebot 45,80 € UVP 59,90 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten57,25 € / 1 kg
- WildfangSchneekrabbenfleisch - Beinfilets / Snow Crab, Wildfang, vorgegart, 400 gSonderangebot 49,80 € UVP 59,80 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten124,50 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, WildfangAb 89,90 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten89,90 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, Wildfang, 500gSonderangebot 69,80 € UVP 80,95 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten139,60 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, Wildfang, 550gSonderangebot 76,40 € UVP 89,04 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten138,91 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, Wildfang, 600gSonderangebot 83,40 € UVP 97,13 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten139,00 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, Wildfang, 650gSonderangebot 89,90 € UVP 105,23 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten138,31 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, Wildfang, 700gSonderangebot 96,80 € UVP 113,32 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten138,29 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, Wildfang, 750gSonderangebot 103,80 € UVP 121,42 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten138,40 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, Wildfang, 800gSonderangebot 110,80 € UVP 129,51 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten138,50 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, Wildfang, 850gSonderangebot 117,80 € UVP 137,61 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten138,59 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, Wildfang, 900gSonderangebot 124,80 € UVP 145,70 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten138,67 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 1000-4200gAb 127,13 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten66,91 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 1500gSonderangebot 127,13 € UVP 142,13 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, Wildfang, 950gSonderangebot 131,80 € UVP 153,80 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten138,74 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 1600gSonderangebot 135,60 € UVP 151,60 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, Wildfang, 1kgSonderangebot 138,80 € UVP 161,89 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten138,80 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 1700gSonderangebot 144,08 € UVP 161,08 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, Wildfang, 1,05kgSonderangebot 145,80 € UVP 169,98 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten138,86 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 1800gSonderangebot 152,55 € UVP 170,55 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, Wildfang, 1,10kgSonderangebot 152,80 € UVP 178,08 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten138,91 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 1900gSonderangebot 161,03 € UVP 180,03 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2000gSonderangebot 169,50 € UVP 189,50 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2050gSonderangebot 173,74 € UVP 194,24 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2100gSonderangebot 177,98 € UVP 198,98 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2160gSonderangebot 183,06 € UVP 204,66 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2180gSonderangebot 184,76 € UVP 206,56 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2210gSonderangebot 187,30 € UVP 209,40 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2290gSonderangebot 194,08 € UVP 216,98 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2300gSonderangebot 194,93 € UVP 217,93 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2320gSonderangebot 196,62 € UVP 219,82 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2460gSonderangebot 208,49 € UVP 233,09 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kg
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2490gSonderangebot 211,03 € UVP 235,93 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2500gSonderangebot 211,88 € UVP 236,88 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2510gSonderangebot 212,72 € UVP 237,82 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2600gSonderangebot 220,35 € UVP 246,35 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2700gSonderangebot 228,83 € UVP 255,83 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
- WildfangKönigskrabbe / King Crab XL, ganze Krabbe, WILDFANG, 2820gSonderangebot 239,00 € UVP 267,20 €Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten84,75 € / 1 kgNicht mehr auf Lager
Genießen mit gutem Gewissen
Königskrabbengerichte können mit gutem Gewissen verzehrt werden. Die rasante Ausbreitung der Krabbenart muss begrenzt werden, um die Lebensräume auch für andere Meeresbewohner zu erhalten. Der Fang der Königskrabben ist dringend erforderlich, sodass Sie das delikate Fleisch unbeschwert genießen dürfen.
Die Zubereitung
Kamtschatkakrabben können auf vielfältige Weise zubereitet werden. Das weiße Fleisch kann gegrillt, gebraten, geschmort oder gedünstet werden. Gewöhnlich werden gefrorene Krabbenbeine verarbeitet. Wir empfehlen, diese über Nacht im Kühlschrank schonend aufzutauen. Wenn es schneller gehen muss, ist das Auftauen im kalten Wasserbad möglich. Vor der Zubereitung werden die Königskrabbenbeine mit kaltem, klarem Wasser vorsichtig abgespült und mit Küchenpapier trocken getupft. Danach werden sie an den Gelenken mit einer Geflügelschere getrennt. Um an das wertvolle Fleisch zu gelangen, werden die einzelnen Segmente mit einem scharfen Messer längs aufgeschnitten, sodass das Fleisch herausgelöst werden kann. Das Fleisch wird in der Schale serviert.
Rezepttipps
Es braucht nicht viel, um die Kamtschatka Krabbe zuzubereiten. In wenigen Minuten ist das zarte Fleisch verzehrfertig und Sie haben ein echtes Festessen auf dem Tisch!
Gegrillte Königskrabbe
Zutaten:
- sechs Königskrabbenbeine
- ein Zweig Thymian
- ein Zweig Rosmarin
- eine Limette
- zwei Knoblauchzehen
- Olivenöl
Zubereitung:
- Lassen Sie gefrorene Beine der Königskrabbe über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Spülen Sie die aufgetauten Krabbenbeine mit kaltem Wasser ab. Teilen Sie die Beine an den Gelenken mit einer Geflügelschere.
- Das Salzwasser zum Kochen bringen und die Segmente darin fünf Minuten garen.
- Die Segmente herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und längs mit einem scharfen Messer einschneiden und halbieren.
- Knoblauchzehen schälen, pressen und mit Olivenöl mischen.
- Rosmarin und Thymian waschen und abzupfen. Thymianblättchen und Rosmarinnadeln fein zerkleinern.
- Die Kräuter mit dem Knoblauchöl vermischen.
- Das ausgelöste Fleisch der Kamtschatkakrabbe mit dem Knoblauch-Kräuter-Öl bestreichen und mit indirekter Hitze grillen.
- Das Fleisch nach zehn Minuten erneut mit Knoblauchöl bestreichen.
- Die gegrillten Segmente nach zwanzig Minuten aus dem Backofen herausnehmen und mit Limettenspalten servieren.
Königskrabbe mit Limetten-Kerbel-Dipp
Zutaten:
- vier Königskrabbenbeine
- zwei Knoblauchzehen
- zwei Schalotten
- Olivenöl
- ein Bund Kerbel
- 200 Gramm Crème fraîche
- eine Limette
Zubereitung:
- Lassen Sie gefrorene Beine der Königskrabbe über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Spülen Sie die aufgetauten Krabbenbeine mit kaltem Wasser ab. Teilen Sie die Beine an den Gelenken mit einer Geflügelschere.
- Knoblauchzehen und Schalotten schälen und in Scheiben schneiden.
- Krabbenteile mit Olivenöl in einer großen Pfanne anrösten. Knoblauch und Schalotten dazugeben, kurz anbraten.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Die Mischung in einen Bräter geben. Bei 200 Grad etwa acht Minuten garen.
- Für den Dipp den Kerbel waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Etwas Limettenschale abreiben und den Saft auspressen. Alles mit Crème fraîche mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Königskrabbenstücke werden mit der Schale serviert. Das Fleisch wird am Tisch ausgelöst und mit dem Kerbel-Dipp verzehrt.
Königskrabben-Fingerfood
Zutaten:
- sechs Königskrabbenbeine
- 150 Gramm Butter
Zubereitung:
- Die gefrorenen Königskrabbenbeine über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
- Spülen Sie die aufgetauten Krabbenbeine mit kaltem Wasser ab. Teilen Sie die Beine an den Gelenken mit einer Geflügelschere.
- Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad vor.
- Vierteln Sie die Butter. Legen Sie diese auf ein Backblech mit einem hohen Rand. Verteilen Sie auch die Königskrabbensegmente gleichmäßig auf dem kalten Blech.
- Bedecken Sie alles leicht mit Alufolie.
- Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Backofen.
- Kontrollieren Sie den Fortschritt.
- Wenn die Butter vollständig zerlaufen ist, lassen Sie die Krabbenbeine noch fünf Minuten im Ofen.
- Nehmen Sie die Segmente heraus und die Königskrabben-Fingerfood ist fertig!
Wir wünschen guten Appetit!
Wissenswertes über Königskrabben
Königskrabben (Paralithodes camtschaticus) sind beeindruckende Meeresbewohner.
Ihr Panzer ähnelt einer spitzen, von einem purpurroten Gewand umhüllten Krone. Doch nicht nur das majestätische Aussehen, auch die Größe der Krabbenart ist gigantisch. Der Rückenpanzer der Krabbe kann eine Größe von 25 Zentimetern erreichen. Zwischen 10 und 15 Kilogramm wiegt ein einziges Tier. Die imposante Krabbe gehört zu den Zehnfußkrebsen und hat fünf Beinpaare. Ihre Beine werden etwa einen Meter lang. Das erste Beinpaar ist mit Scheren ausgestattet. Beide Scheren sind unterschiedlich groß. Die rechte, größere Schere erscheint wie ein Zepter. Mit ihr werden andere Meerestiere gefangen und getötet. Die linke Schere wird zum Fressen genutzt. Ohne die Scherenbeine könnten die Krabben nicht überleben. Sie wachsen jedoch nach, wenn sie diese im Kampf verlieren.
Panzer, Beine und Scheren sind mit Stacheln bedeckt. Meist sind die Körper der Schalentiere rot gefärbt. Die individuelle Färbung hängt mit der Zusammensetzung ihrer Nahrung zusammen. Auch blaue oder goldbraune Exemplare sind bekannt. Königskrabben besitzen ein festes Außenskelett. Um wachsen zu können, müssen sie sich häuten.
Die Krabbe mit den vielen Namen
In Anlehnung an ihr königlichen Aussehens, sind die Bezeichnungen Königskrabbe oder King Crab entstanden. Häufig wird sie aufgrund der auffälligen Rotfärbung und in Bezug auf ihre russische Heimat auch Rote Königskrabbe genannt.
Ursprünglich besiedelte sie die Region vor Kamtschatka im nördlichen Pazifik. Daher ist die große Krabbe auch als Kamtschatkakrabbe bekannt.
Ihre außergewöhnliche Größe und ihr bedrohliches Aussehen mit dem stacheligen, roten Panzer und den Scheren, die mühelos einen Finger abkneifen können, gaben ihr den Namen Monsterkrabbe.
Gelegentlich wird der Meeresbewohner als Stalinkrabbe bezeichnet. Der Grund dafür ist, dass es angeblich russische Offiziere waren, die die Krabbenart als Leibspeise entdeckten und einzelne Exemplare vor Murmansk, in der Nähe der norwegischen Landesgrenze, ansiedelten. Die Tiere verbreiteten sich dort sehr schnell. Bei der Eroberung des neuen Lebensraumes zerstören sie, was ihnen in den Weg kommt.
Das Leben der Königskrabben
Königskrabben leben in einhundert Metern Tiefe am Meeresgrund. Nur im Frühjahr, wenn die Paarungszeit beginnt, kommen sie an die Oberfläche. Elf Monate lang trägt das Krabbenweibchen die befruchteten Eier unter ihrem Panzer, bevor die Larven schlüpfen. Ein einziges Weibchen legt in ihrem Leben, welches dreißig Jahre umfassen kann, bis zu 500.000 Eier. Etwa 8.000 bis 10.000 Nachkommen entwickeln sich daraus.
Erst nach sechs Jahren sind die kleinen Königskrabben erwachsen. Aufgrund des festen Außenskelettes müssen sich die Tiere mehrfach häuten, um ihre beachtliche Größe erreichen zu können. Die Häutung erfolgt einmal im Jahr.
Muscheln, Seesterne, Fischlaich, Algen und am Boden lebende Meerestiere stehen auf dem Speiseplan der Königskrabben. Sie verspeisen fast alles, was ihnen in den Weg kommt. Selbst vor kleineren Artgenossen machen die Tiere nicht halt. Königskrabben besitzen wenig natürliche Feinde, sodass sie sich ungehindert ausbreiten können.
Die Königskrabbenfischerei
Im Jahre 1804 wurde die Kamtschatka Krabbe von dem deutschen Naturforscher Wilhelm Gottlieb Tilesius von Tilenau erstmals beschrieben. Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts wurde das vorzüglich schmeckende Fleisch der roten Krabben als Delikatesse entdeckt. Schnell wurde das große Schalentier als Wirtschaftsfaktor erkannt. Mit der Königskrabbenfischerei und der Vermarktung der Spezialität konnten neue Geschäftsmodelle entwickelt und für die Bewohner der Küstenorte eine zukunftsfähige Grundlage zum Leben und Arbeiten geschaffen werden.
Heute gilt die Königskrabbenproduktion als wichtiger Teil der Fischereiindustrie Russlands und Norwegens. Die Kamtschatka-Königskrabbe spielt auf dem Weltmarkt eine bedeutende Rolle. Sie lebt im Nordpazifik vor der Küste Kamtschatkas. Besonders feine Krabben werden vor allem aus der nördlich vor Norwegen liegenden Barentssee in die ganze Welt exportiert. Als besondere Spezialität gelten auch die antarktischen Königskrabben. Weitere Arten sind bekannt, werden jedoch nicht weltweit vermarktet.
In der Haupt-Fangsaison zwischen Oktober und Dezember werden die Königskrabben schonend mit Reusen und Fallen gefangen. Sie werden frisch vermarktet oder weitere zwei Monate gemästet. Zeitweise wurden Kamtschatkakrabben zusätzlich gezüchtet. Die roten Krabben können nach dem Fang ausgezeichnet eingefroren werden. Nach dem Auftauen schmecken sie wie frisch aus dem Meer. Auf diese Weise ist es möglich, das köstliche Fleisch auch außerhalb der Fangsaison zu genießen.
Königskrabben, ein Geschmackserlebnis der Extraklasse
Im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Interesses stehen die Beine der riesigen Krabbe. In Asien, vor allem in Japan und Korea, gilt das weiße Fleisch als kulinarische Spezialität. Kamtschatkakrabben sind dort ein beliebtes, sehr wertvolles Geschenk für gute Geschäftspartner. Königskrabbenfleisch hat eine schneeweiße Farbe und ist von einer orangeroten Außenhaut überzogen. Das Fleisch schmeckt nussig, leicht würzig mit einem Hauch von Meersalz. Die zarte, jedoch feste Konsistenz macht das Fleisch der King Crab zu einem Gaumenschmaus der besonderen Art. Es ist ausgesprochen saftig. Liebhaber bezeichnen den Geschmack der Spezialität als eine Mischung aus dem milden Kaisergranat und Hummer.
Königskrabbengerichte stehen heute auf den Speisekarten von Gourmetrestaurants auf der ganzen Welt. Als besonders schmackhaft gilt das Fleisch frisch gefangener Tiere. Auf Königskrabbensafaris können Touristen das Fangen, die Zubereitung und den unvergleichlichen Geschmack der faszinierenden Krabben direkt an Bord erleben.
Wenn Ihnen dieser Weg zu weit ist, müssen Sie auf die Köstlichkeit nicht verzichten. Lobsterking liefert Ihnen Königskrabbenfleisch in feinster Qualität zum Wunschtermin nach Hause.
Bei Lobsterking bestellen und feine Königskrabben zum Wunschtermin genießen
Den Geschmack der wahrhaft königlichen Schalentiere kann man kaum beschreiben. Erleben Sie selbst den unvergleichlichen Gaumenschmaus! Die Zubereitung ist kinderleicht. Bei Lobsterking erhalten Sie Königskrabben in bester Qualität aus norwegischen Fanggebieten. Die Tiere werden schonend mit Reusen und Fallen gefangen. Lobsterking liefert Königskrabbenbeine und Scheren vorgekocht und tiefgefroren zu Ihrem Wunschtermin!