Weiße Polnische Hafergans - Die traditionelle Weihnachtsgans 3,8kg

SKU
1001006201
Aktuell nicht lieferbar
Sonderangebot 52,80 € UVP 58,90 €
Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten
13,89 € / 1 kg
Weiße Polnische Hafergans - Die traditionelle Weihnachtsgans 3,8kg Ansicht1
Weiße Polnische Hafergans - Die traditionelle Weihnachtsgans 3,8kg Ansicht1
Information

Polnische Hafergans

Eine Delikatesse zu Weihnachten – die Hafergans


Produktmerkmale im Überblick:

  • Ca. 3800 g pro Stück
  • Ganz
  • Roh, Tiefgekühlt

Zubereitung:

Wir empfehlen die Hafergans mit einer leckeren Füllung zu füllen und im Backofen schön knusprig zu backen. So begeistern Sie alle ihre Gäste.


Informationen:

Die weiße polnische Hafergans ist die traditionelle Festtagsgans, die sich in Deutschland, wie natürlich auch in Ihrem Heimatland Polen großer Beliebtheit erfreut. Die Gänse haben freien Auslauf über Wiesen, Weiden, und Brachland auf welchen Sie sich tagsüber bewegen, um nachts in den Schutz des Stalls zurückzukehren. In ihren letzten drei Lebenswochen fressen Sie ausschliesslich Haferkörner, was ihnen ihren Namen und ihrem Fleisch einen köstlichen Geschmack verleiht. Das Fleisch unserer Gänse ist ein gesundes, chemiefreies Fleisch, das von Gourmets für sein angenehmes, reiches Aroma und seinen ungewöhnlich zarten Geschmack geschätzt wird.


Vitamine und Mineralstoffe:

Gänsefleisch ist sehr reich an hochwertigen tierischen Eiweißen, Vitaminen, Mineralstoffen, einfach- und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Vitamine und Mineralstoffe sind in folgender Form vorhanden:

 

  • Vitamin A
  • Vitamin B (B1, B2 und B6)
  • Kalium
  • Calcium
  • Phosphor
  • Eisen
  • Magnesium

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei unserer Freilandgans um ein Naturprodukt handelt. Aus diesem Grunde sind Größe und Gewicht nicht normierbar, sondern in Größenklassen aufgeteilt. Um unseren Kunden gegenüber fair abzurechnen, berechnen Ihnen aber immer nur das Mindestgewicht - in vielen Fällen bekommen Sie also sogar mehr für Ihr Geld.

Mehr Informationen
Lateinischer Name Anser spp.
Verkaufsgewicht 3800 g
Abtropfgewicht 3800 g
Herkunftsland Polen
Fanggebiet / Ursprungsland Polen - Woiwodschaft Kujawien-Pommern
Lagerung tiefgefrorene Ware / tiefgekühlt lagern
Schutzglasur 0 %
Brennwert / 100g 1536 kJ / 372 kcal
Fett / 100 g 35 g
davon gesättigte Fettsäuren / 100g 10 g
Kohlenhydrate / 100g < 0,1 g
davon Zucker / 100g < 0,1 g
Eiweißgehalt / 100g 14 g
Nährwerte Konservierung: Schockgefrostet, Tiefgekühlt Schutzglasur in %: 0 % Brennwert / 100 g: 1536kJ / 372kcal Fett / 100 g: 35,0g davon gesättigte Fettsäure / 100 g: 0,10g Kohlenhydrate / 100 g: <0,1g Davon Zucker / 100 g: <0,1g Eiweißgehalt / 100 g: 14,0g Abtropfgewicht: 3800g Verkaufsgewicht: 3800g Anforderungen an die Lagerung: Tiefgekühlt Sicherheitswarnung: Rohware – vor dem Verzehr bitte garen.
Zutaten Gans
Haltbarkeit Tiefgekühlt bis MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) - gekühlt 1-2 Tage
Anwendungs- und Gebrauchshinweis Die aufgetaute Gans waschen, abtrocknen, von innen kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Drei große Zwiebeln schälen, drei Äpfel waschen. Die Innereien der Gans, Zwiebeln, Äpfel und ein Brötchen vom Vortag würfeln. Die Zutaten mit Salz, Pfeffer, einem Esslöffel Majoran und einem Esslöffel Beifuß würzen. Mit der fertigen Mischung die Gans füllen, mit Spießen und Küchengarn verschließen. Die Flügel auf den Rücken drehen und feststecken. Während der gesamten Garzeit die Oberseite der Gans stündlich einstechen. Für ein besonders weiches und zartes Fleisch die Gans in der Fettpfanne ca. 4 bis 6 Stunden je nach Größe bei 150°C (Umluft) braten. Einen halben Liter Brühe angießen. Während des Bratens die Gans am Anfang mit Bratensaft, später mit gesalzenem Wasser oft begießen. Zum Ende der Garzeit unter Beobachtung für ca. 10 Minuten die Temperatur für eine knusprige Haut auf maximal 220°C stellen. Die fertig gebratene Gans warm stellen, den Bratenfond entfetten und durchsieben, mit einem halben Liter Wasser auffüllen. Mit einem Viertel Liter Rotwein und 50 ml Sahne aufkochen. Mit Soßenbinder andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sicherheitswarnung Rohware – vor dem Verzehr bitte garen.
Rezeptidee

Gefüllte Weihnachtsgans Rezeptidee

Gefüllte Weihnachtsgans

- Zutaten -

1 Weihnachtsgans
1 Innereien der Gans
  - Für die Füllung -
3 Äpfel
1 Zwiebel
1 1/2 Beifuß
  Salz, Pfeffer
  - Für die Soße -
1 Bratensud der Gans
1 Trockener Rotwein
  Salz, Pfeffer
  Soßenbinder (nach Bedarf)

- Zubereitung -

  1. Entfernen Sie die Innereien, überschüssiges Fett, Kopf und Flügel der ganz. Bewahren Sie die Innereien auf.
  2. Schälen Sie die Zwiebel und die Äpfel und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Vermengen Sie die Blätter des Beifußes mit den Zwiebel- und Apfelwürfeln und würzen Sie mit Salz. Mit dieser Mischung füllen Sie anschließend die Gans und nähen sie zum Schutz mit Küchengarn zu. Reiben Sie nun die Gans mit Salz ein.
  3. Füllen Sie einen Bräter mit etwas Wasser und legen Sie die Gans hinein. Im vorgeheizten Backofen bei 120 Grad braucht die Gans, je nach Gewicht, ca. 4 Stunden im Ofen. Alle 15-20 Minuten übergießen Sie sie mit dem Bratensud, so wird sie besonders knusprig.
  4. Wenn die Gans fertig ist, gießen Sie das ausgebratene Fett ab und löschen mit einer halben Flasche Rotwein ab, um eine schöne Sauce zu erhalten, die Sie einmal aufkochen lassen, um sie dann mit Saucenbinder anzudicken. Würzen Sie die Sauce mit Pfeffer und Salz und ergänzen Sie nach Belieben noch etwas Rotwein. Zusammen mit Knödeln und Rotkohl können Sie mit dieser Gans begeistern.
Hinweis *Die gezeigte Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen z. B. die Anzahl der Produkte auf den Bildern.