Der Hummer (engl. Lobster) gilt als König unter den Krebsen, und absolute Delikatesse. Unsere Hummer werden in den nordamerikanischen Küstengewässern in der Gegend von Maine und Nova Scotia in Kanada gefangen. - Direkt nach dem Fang werden die Hummer sofort getötet, gekocht, und schockgefrostet, um absolute Frische zu garantieren. Die Hummer werden dann zum Schutz in einen Eisblock eingefroren und eingeschweisst. So behalten sie ihre Fangfrische und damit ihren exzellenten Geschmack. Zeigen Sie Ihren Gästen Ihren exquisiten Geschmack und begeistern Sie sie, mit dieser raren und zugleich sehr dekorativen Köstlichkeit. - Die Krönung eines jeden Buffets.
Zubereitungstip: Der Hummer muss nur auf die gewünschte Verzehrtemperatur erwärmt werden. Ob kochen, braten, oder grillen: Je kürzer er erhitzt wird, desto besser schmeckt er.
Mehr Informationen
Lateinischer Name
Homarus americanus
Verkaufsgewicht
500 g
Abtropfgewicht
500 g
Wildfang
Ja
Herkunftsland
USA / Kanada
Fanggebiet / Ursprungsland
Nordwestatlantik – FAO Gebietsnr. 21, gefangen mit Fallen und Reusen
Tiefgekühlt bis MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) - gekühlt 1-2 Tage
Rezeptidee
Selbstgemachte Pasta mit Hummer
- Zutaten -
- Für die Nudeln -
580g feinkörniger Pastagrieß
5 Eier
2 EL Olivenöl
Mehl
- Für den Hummer -
2 Hummer
2 Knoblauchzehen
7 EL Olivenöl
150 ML Weißwein
100 ML Fischfond
500 g kleine Strauchtomaten
2 EL glatte Petersilie
Salz
Pfeffer
- Zubereitung -
Kneten Sie den Pastagrieß, mit Eiern, Olivenöl und Salz in einer Küchenmaschine zu einem Teig. Kneten Sie diesen anschließend weitere 5-10 Minuten mit leicht bemehlten Händen, bevor Sie ihn, mit Folie zugedeckt, 15 Minuten ruhenlassen.
Halbieren Sie den Teig und rollen Sie jede Hälfte auf einer bemehlten Fläche gleichmäßig 2-3 mm dünn aus. Bestreuen Sie nun den Teig mit etwas Mehl und falten Sie ihn zusammen. Jetzt können Sie ihn in 2-3 mm dünne Nudeln schneiden. Legen Sie die fertigen Nudeln locker nebeneinander auf einem Küchentuch aus und lassen Sie sie antrocknen.
Halbieren Sie die Hummer mit einem schweren Messer längs, waschen Sie die Kopfteile aus und entfernen Sie die Därme. Schlagen Sie die Scheren mit einem schweren Messer an und entfernen Sie 2/3 des Scherenpanzers, so dass das Scherenfleisch noch an den Gelenken haften bleibt. Würzen Sie das Fleisch mit Salz und Pfeffer.
Erhitzen Sie das Wasser für die Nudeln in einem großen Topf und salzen Sie es reichlich.
Schälen und hacken Sie den Knoblauch. Braten Sie anschließend die Hummerhälften mit der Fleischseite nach unten in einem Bräter mit 3 EL Olivenöl an. Geben Sie die Hälfte des Knoblauchs hinzu und lassen Sie diesen 2-3 Minuten zugedeckt garen. Wenden Sie nun die Hummer und gießen Sie den Weißwein hinzu. Das Ganze nun einkochen lassen und den Fischfond hinzugeben. Alles erneut aufkochen lassen und beiseitestellen.
Garen Sie die Nudeln in kochendem Wasser 5-7 Minuten bis sie bissfest sind.
Braten Sie den übrigen Knoblauch in einem Topf mit 4 EL Olivenöl glasig und geben Sie die Tomaten hinzu. Lassen Sie diese für 10 Minuten zugedeckt garen, bis sie aufplatzen. Mit einem Kartoffelstampfer können Sie die Tomaten nun grob zerdrücken und mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen. Gießen Sie 100 ml des Nudelwassers hinzu.
Wärmen Sie die Hummerhälften im Bräter und heben Sie die Tomaten unter. Gießen Sie zuletzt die Nudeln ab und schwenken Sie sie unter die Hummer mit den Tomaten. Vor dem Genießen können Sie das fertige Gericht mit Petersilie bestreuen.
Zutaten für 4 Portionen
Hinweis
*Die gezeigte Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen z. B. die Anzahl der Produkte auf den Bildern.
Verwandte Artikel
Markieren Sie die Artikel, um Sie dem Warenkorb hinzuzufügen oder