Wildfang

Langusten Schwanz - Rock Lobster Tail, Wildfang Karibik, roh, ca. 740 g pro Stück

SKU
10010010066
Aktuell nicht lieferbar
Sonderangebot 92,80 € UVP 99,80 €
Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten
125,41 € / 1 kg
Langusten Schwänze – Rock Lobster Tails, Wildfang Karibik, roh, ca. 740 g pro Stück Ansicht1
Langusten Schwänze – Rock Lobster Tails, Wildfang Karibik, roh, ca. 740 g pro Stück Ansicht1
Information

Karibische Languste mittelgroß / 740 gWildfang

Langusten Schwanz Rock Lobster Tail – der Gaumenschmaus aus dem Wildfang Karibik

Neben Lobster gibt es auf vielen Speisekarten auch Gerichte mit Langusten. Diese Krustentiere sehen etwas anders aus und haben auch nicht die großen und ausgeprägten Scheren. Sie schmecken jedoch genauso vorzüglich. Sehr gut sind Langustenschwänze aus Wildfang, die ein ordentliches Gewicht von ca. 740 g pro Stück mitbringen. Dadurch genügt pro Person eine Portion. Die Languste ist roh erhältlich und verführt gegart und mit Butter verfeinert nicht nur Gourmetfans. Die Zubereitung ist vielseitig, darunter auch mit exotischen Gewürzen oder in einer delikaten Suppe zu empfehlen.

Produktmerkmale im Überblick:

  • ca. 740 g pro Stück
  • Verkaufseinheit: 1 Stück
  • gefangen (Wildfang)
  • Roh, Tiefgekühlt

Langustenschwänze richtig zubereiten

Für die Zubereitung empfiehlt sich, das zarte Fleisch aus dem Panzer zu lösen oder die Languste in der Hälfte aufzuschneiden und anzubraten. Beide Varianten erfordern, dass die Languste dafür auf den Rücken gelegt und mit einer Schere zerteilt wird. Languste schmeckt gekocht, gegrillt, gebraten, gedünstet oder in Saucen und Suppen. Besonders vom Grill entfaltet das Fleisch ein delikates Aroma und ist gleichzeitig zart und knackig.


Languste aus der Karibik

Langusten sind Schalentiere, die wunderbar einfach zubereitet werden können. Das ist sowohl mit als auch ohne Schale möglich. Lecker schmeckt der Langustenschwanz, wenn er im Ofen mit Knoblauch und Kräutern gebacken oder gegrillt und dann halbiert serviert wird. Die Languste hat ein eigenes und natürliches Aroma und verführt in zart saftigem Fleisch. Sie entwickelt gebraten eine leichte Süße und einen nussigen Nachgeschmack. Das unterscheidet sie vom normalen Hummer, besonders wenn der Körper längs aufgeschnitten und in der Hälfte kurz angedünstet wird. Für den edlen Genuss genügt dabei bereits etwas zerschmolzene Butter, eine leichte Würzung mit Salz und Kräutern und ein Spritzer Zitrone. Die Languste ist gegenüber anderen Schalentieren etwas fettarmer.

Merkmale und Eigenschaften von Langusten

Neben Lobster gehören Langusten zu den teuersten Krustentieren und sind eine Delikatesse für Festtage und besondere Momente. Die Tiere gehören zur Gattung der Zehnfußkrebse, stammen von den karibischen Küsten, aus dem Ostatlantik und Mittelmeer. Ausgewachsene Langusten erreichen eine Größe bis zu 40 Zentimeter und ein Gewicht zwischen 4 bis 5 Kilogramm. Der kräftige Schwanz ist dabei leicht gekrümmt und ein Zeichen für die Frische beim Kauf. Äußerlich ähneln Langusten dem Hummer, besitzen dabei keine Scheren, dafür jedoch längere Antennen. Auch die Farbe des Körpers ist auffälliger gefärbt.


Ein delikates Rezept mit Languste

Wer sich etwas Arbeit ersparen möchte, kauft im Handel große Langustenschwänze, die sich für eine Portion eignen. Die Zubereitung ist einfach. Passend dazu sind Gewürze wie Thymian, Estragon, Knoblauch, Chili, Dill und Petersilie. Edles Fleisch schmeckt in einer delikaten Sauce hervorragend, z. B. als gratinierte Langustenschwänze in Cognac.

Zutaten

  • 1,5 kg Langustenschwänze
  • 2 Schalotten
  • 100 g Champignons
  • 30 g Butter
  • 5 EL Cognac
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL Senf
  • 150 ml Fischfond
  • Salz, Pfeffer
Zubereitung
  • Langustenschwänze im Fleisch aus dem Panzer lösen.
  • Schalotten und Knoblauch schälen und würfeln. Champignons putzen und zerteilen.
  • In einem Topf die Butter erhitzen und die Schalotten hinzufügen. Danach die Pilze und den Knoblauch hinzufügen. Mit Cognac und Fischfond ablöschen, salzen, pfeffern und köcheln lassen.
  • Die Sahne in die Sauce geben.
  • Die Langustenschwänze halbieren, in den Hälften würzen und in Butter kurz anbraten.
  • Die Langusten auf einem Teller anordnen und mit Sauce überträufeln. Sehr gut passt dazu ein knackiger Salat.

Vitamine und Mineralstoffe:

Langusten sind sehr reich an hochwertigen tierischen Eiweißen, Vitaminen, Mineralstoffen, einfach- und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Fettanteil bleibt bei unter 1,5 %. Vitamine und Mineralstoffe sind in folgender Form vorhanden:

  • Vitamin A
  • B Vitamin (B1, B2 und B6)
  • Vitamin C
  • Vitamin E
  • Kalium
  • Calcium
  • Phosphor
  • Eisen
  • Magnesium
Mehr Informationen
Lateinischer Name Panuliris Argus
Verkaufsgewicht 740 g
Abtropfgewicht 740 g
Wildfang Ja
Herkunftsland Bahamas
Fanggebiet / Ursprungsland Mittlerer Westatlantik – FAO Gebietsnr. 31, gefangen mit Reusen und Fallen
Lagerung schockgefrostete Ware / tiefgekühlt lagern
Allergene Krebstiere und Krebstiererzeugnisse, Sulfit
Schutzglasur 0 %
Brennwert / 100g 377 kJ / 90 kcal
Fett / 100 g 1,5 g
davon gesättigte Fettsäuren / 100g 0 g
Kohlenhydrate / 100g 3 g
davon Zucker / 100g 0 g
Eiweißgehalt / 100g 16 g
Nährwerte Konservierung: Roh, Tiefgekühlt Schutzglasur in %: 0 % Brennwert / 100 g: 377 Kj / 90 kcal Fett / 100 g: 1,5g davon gesättigte Fettsäure / 100 g: 0g Kohlenhydrate / 100 g: 3g Davon Zucker / 100 g: 0g Eiweißgehalt / 100 g: 16g Abtropfgewicht: 740g Verkaufsgewicht: 740g Anforderungen an die Lagerung: Tiefgekühlt Sicherheitswarnung: Rohware – vor dem Verzehr bitte garen.
Zutaten Langustenschwänze, Wasser, Konservierungsstoff Natriumsulfit
Haltbarkeit Tiefgekühlt bis MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) - gekühlt 1-2 Tage
Anwendungs- und Gebrauchshinweis Rohware langsam (über Nacht im Kühlschrank) auftauen – in der Pfanne garen / in kochendes, gesalzenes Wasser geben und 4-5 min. gar ziehen lassen.
Sicherheitswarnung Rohware – vor dem Verzehr bitte garen.
Hinweis *Die gezeigte Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen z. B. die Anzahl der Produkte auf den Bildern.