Wildfang

Langusten Schwanz - Rock Lobster Tail, Wildfang Karibik, roh, mittelgroß, ca. 410 g pro Stück

SKU
10010010053
Aktuell nicht lieferbar
Sonderangebot 50,90 € UVP 55,90 €
Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten
124,15 € / 1 kg
Langusten Schwänze – Rock Lobster Tails, Wildfang Karibik, roh, mittelgroß, ca. 410 g pro Stück Ansicht1
Langusten Schwänze – Rock Lobster Tails, Wildfang Karibik, roh, mittelgroß, ca. 410 g pro Stück Ansicht1
Information

Langusten Schwanz Rock Lobster TailWildfang

Die schmackhaften Langusten gehören zu den edelsten Krustentieren. Das zarte, weiße Fleisch mit leicht süßlichem Geschmack ist ein echter Gaumenschmaus.


Produktmerkmale im Überblick:

  • mittelgroß, ca. 410 g pro Stück
  • Verkaufseinheit: 1 Stück
  • Wildfang aus der Karibik
  • Roh

Wissenswertes

Die Languste wird oft mit dem Hummer verwechselt, was vielleicht auch an ihrem englischen Namen „rock lobster“, bzw. „spiny lobster“ liegt. Auf Französisch oder Spanisch ist die Sache klarer, denn dort heißt das Tier „langouste“, bzw. „langosta“. Langusten sind vorwiegend Warmwassertiere. Der Lebensraum der Karibik-Languste ist der Westatlantik. In der Karibik, im Golf von Mexiko und an der amerikanischen Ostküste von North Carolina bis Brasilien besiedelt sie die felsigen Küsten und Riffs. Hier versteckt sie sich vor Feinden und lauert auf Beute. Langusten sind Feinschmecker: Sie ernähren sich von Muscheln, Schnecken und anderen Kleinlebewesen. Kein Wunder, dass das Fleisch der Languste so aromatisch schmeckt!

Die Karibik-Languste wird in ihrem Verbreitungsgebiet schonend mit beköderten Reusen, manchmal auch per Hand gefangen. In den Handel gelangen die abgetrennten Hinterteile, die entweder frisch oder tiefgefroren verkauft werden. Um die Bestände zu schonen, ist die Befischung stark reglementiert. So dürfen keine Tiere mit einer Carapaxlänge unter 69 Millimeter gefangen werden, auch eiertragende Weibchen sind tabu. Darüber hinaus ist das Fischen während der Laichzeit, die von Februar bis Mai dauert, verboten.


Ein vielseitiger Genuss

Langustenschwänze eignen sich gut für eine Vielzahl von tollen Zubereitungen. Egal, ob gedünstet, gekocht, gebraten oder gegrillt – das zarte Fleisch ist eine Delikatesse. Auch optisch machen in der Schale servierte Langustenschwänze etwas her! Dabei ist die Zubereitung kinderleicht und erfordert keine großen Vorkenntnisse. Wir verraten Ihnen im Folgenden ein leckeres Rezept für das nächste Barbecue. Languste vom Grill ist eine tolle Alternative zum traditionellen Steak und verwandelt Ihren Grillabend in ein kulinarisches Event.


Languste vom Grill

- Zutaten -
  • 1 Langustenschwanz
  • Olivenöl extra vergine
  • Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft
- Zubereitung-
  • Den Langustenschwanz mithilfe eines großen, schweren, spitzen Messers längs halbieren. Den Darm herauslösen, danach die Languste abwaschen und sorgfältig trockentupfen. Das Fleisch unter Zuhilfenahme eines Löffels auslösen, rundum mit Öl einstreichen und zurück in die Schale legen.
  • Den Grillrost mit einem ölgetränkten Küchentuch dünn einreiben und die Langusten mit der Fleischseite nach unten auf den Rost legen. Bei großer Hitze etwa 5 Minuten garen. Danach umdrehen und weitere 5 Minuten auf der Schalenseite abseits der stärksten Hitze fertig garen. Noch einmal dünn mit Olivenöl einstreichen, salzen und pfeffern und nach Bedarf mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Dazu passen Baguette, ein gemischter Salat, Knoblauchmayonnaise und ein Glas trockener Weißwein.


Vitamine und Mineralstoffe:

Langusten sind sehr reich an hochwertigen tierischen Eiweißen, Vitaminen, Mineralstoffen, einfach- und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Fettanteil bleibt bei unter 1,5 %. Vitamine und Mineralstoffe sind in folgender Form vorhanden:

 

  • Vitamin A
  • Vitamin B (B1, B2 und B6)
  • Vitamin C
  • Vitamin E
  • Kalium
  • Calcium
  • Phosphor
  • Eisen
  • Magnesium

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei unseren Langustenschwänzen um ein Naturprodukt handelt. Aus diesem Grunde sind Größe und Gewicht nicht normierbar, sondern in Größenklassen aufgeteilt. Um unseren Kunden gegenüber fair abzurechnen, gehen wir wie folgt vor: Unsere großen Langustenschwänze wiegen mind. 500 g und max. 550 g. Wir berechnen Ihnen aber immer nur das Mindestgewicht - in vielen Fällen bekommen Sie also sogar mehr für Ihr Geld.

Mehr Informationen
Lateinischer Name Panuliris Argus
Verkaufsgewicht 410 g
Abtropfgewicht 410 g
Wildfang Ja
Fanggebiet / Ursprungsland Mittlerer Westatlantik – FAO Gebietsnr. 31, gefangen mit Reusen und Fallen
Lagerung schockgefrostete Ware / tiefgekühlt lagern
Allergene Krebstiere und Krebstiererzeugnisse, Sulfit
Schutzglasur 0 %
Brennwert / 100g 377 kJ / 90 kcal
Fett / 100 g 1,5 g
davon gesättigte Fettsäuren / 100g 0 g
Kohlenhydrate / 100g 3 g
davon Zucker / 100g 0 g
Eiweißgehalt / 100g 16 g
Salzgehalt / 100g 0,049 g
Nährwerte Konservierung: Roh, Tiefgekühlt Schutzglasur in %: 0 % Brennwert / 100 g: 377 Kj / 90 kcal Fett / 100 g: 1,5g davon gesättigte Fettsäure / 100 g: 0g Kohlenhydrate / 100 g: 3g Davon Zucker / 100 g: 0g Eiweißgehalt / 100 g: 16g Salzgehalt / 100 g: 0,049g Abtropfgewicht: 410g Verkaufsgewicht: 410g Anforderungen an die Lagerung: Tiefgekühlt Sicherheitswarnung: Rohware – vor dem Verzehr bitte garen.
Zutaten Langustenschwänze, Wasser, Konservierungsstoff Natriumsulfit
Haltbarkeit Tiefgekühlt bis MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) - gekühlt 1-2 Tage
Anwendungs- und Gebrauchshinweis Rohware langsam (über Nacht im Kühlschrank) auftauen – in der Pfanne garen / in kochendes, gesalzenes Wasser geben und 4-5 min. gar ziehen lassen.
Sicherheitswarnung Rohware – vor dem Verzehr bitte garen.
Hinweis *Die gezeigte Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen z. B. die Anzahl der Produkte auf den Bildern.