Wildfang

Langusten Schwanz - Rock Lobster Tail, Wildfang Karibik, roh, mittel, ca. 275 g pro Stück

SKU
10010010051
Sonderangebot 38,90 € UVP 44,60 €
Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten
141,45 € / 1 kg
Langusten Schwänze – Rock Lobster Tails, Wildfang Karibik, roh, mittel, ca. 275 g pro Stück Ansicht1
Langusten Schwänze – Rock Lobster Tails, Wildfang Karibik, roh, mittel, ca. 275 g pro Stück Ansicht1
Information

Langusten Schwanz Rock Lobster Tail, Wildfang Karibik, roh, mittel, ca. 275 g pro StückWildfang

Gourmets auf der ganzen Welt schätzen Langusten als Delikatesse und für viele stehen sie geschmacklich auf derselben Stufe wie Hummer. Diese Ansicht ist nachvollziehbar, denn das weiße und zarte Fleisch überzeugt durch eine leicht knackige Konsistenz und einen süßlichen Geschmack. Damit bei der Zubereitung geschmacklich alles rausgeholt wird, sollten Sie jedoch ausschließlich auf qualitativ hochwertige Langusten setzen. Möchten Sie beispielsweise Langustenschwänze kochen, empfehlen wir hierfür unsere wildgefangenen Langusten aus der Karibik. Die Langusten werden nach dem Fang direkt nach Deutschland exportiert und sind im Gegensatz zu Langusten auch Zuchtbetrieben oder tiefgefrorenem Wildfang um einiges gesünder.


Produktmerkmale im Überblick:

  • ca. 275 g pro Stück
  • Verkaufseinheit: 1 Stück
  • gefangen (Wildfang)
  • Roh, Tiefgekühlt

Tipps zur Zubereitung von Langustenschwänzen

Wie Langustenschwänze zubereitet werden, hängt von der gewählten Zubereitungsart ab. Langusten sind diesbezüglich äußerst vielseitig und sie können beispielsweise gebraten, gekocht, gedünstet oder gegrillt werden. Zudem sind sie mit einer Vielzahl von Gerichten wie Salaten und Pasta kombinierbar. In jedem Fall ist es ratsam, bei der Zubereitung von Langustenschwänzen achtsam vorzugehen. Unter anderem eine zu hohe Garzeit ist aus geschmacklicher Sicht problematisch, da das Fleisch schnell trocken und zäh wird. Einige Minuten Garzeit sind vollkommen ausreichend. Hauptsache das Fleisch der Langustenschwänze ist noch glasig. Zum Würzen bieten sich Basilikum, Kirschtomaten und Zuckerschoten an. Es gibt jedoch noch weit mehr Möglichkeiten, um den Geschmack aufzuwerten.


Unterschiede zwischen Langusten und Hummern

Langusten und Hummer werden nach wie vor oft verwechselt, aber die Meeresfrüchte weisen einige grundlegende Unterschiede auf. Langusten sind zwar mit Hummern verwandt, aber sie haben keine beziehungsweise nur zwei unterentwickelte Scheren. Des Weiteren sind sie jeweils mit einem Beinpaar bestückt, haben einen rotbraunen, sehr harten Panzer, eine Länge von bis zu 50 Zentimeter und ein Maximalgewicht von circa 2 Kilogramm. Langusten können sich auch farblich stark von Hummern unterscheiden, wobei deren Farbe mit der Herkunft zusammenhängt. Japanische Langusten beispielsweise weisen im Regelfall eine dunkle Färbung auf, während tropische Langusten – wie unsere karibischen – helle Punkte auf dem Panzer haben.


Warum sind Langustenschwänze so teuer?

Obwohl der Geschmack von Langusten – insbesondere von deren Schwänzen – weltweit geschätzt wird, fragen sich doch viele Personen, womit die hohen Kosten zusammenhängen. In Deutschland gibt es dafür eine Reihe von Gründen und die Umsatzsteuer in Höhe von 19 % aufgrund der Einstufung als Luxusgut ist nur ein Punkt. Weitere Ursachen für den Preis sind die Seltenheit der Languste, der aufwändige Fang, die logistischen Herausforderungen aufgrund der langen Transportwege und ein geringes Zuchtaufkommen. Wie hoch der Preis letztendlich ausfällt, hängt von der Herkunft, der Größe und der Qualität ab.


Vitamine und Mineralstoffe:

Langusten sind sehr reich an hochwertigen tierischen Eiweißen, Vitaminen, Mineralstoffen, einfach- und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Fettanteil bleibt bei unter 1,5 %. Vitamine und Mineralstoffe sind in folgender Form vorhanden:

  • Vitamin A
  • Vitamin B (B1, B2 und B6)
  • Vitamin C
  • Vitamin E
  • Kalium
  • Calcium
  • Phosphor
  • Eisen
  • Magnesium
Mehr Informationen
Lateinischer Name Panuliris Argus
Verkaufsgewicht 275 g
Abtropfgewicht 275 g
Wildfang Ja
Fanggebiet / Ursprungsland Mittlerer Westatlantik – FAO Gebietsnr. 31, gefangen mit Reusen und Fallen
Lagerung schockgefrostete Ware / tiefgekühlt lagern
Allergene Krebstiere und Krebstiererzeugnisse, Sulfit
Schutzglasur 0 %
Brennwert / 100g 377 kJ / 90 kcal
Fett / 100 g 1,5 g
davon gesättigte Fettsäuren / 100g 0 g
Kohlenhydrate / 100g 3 g
davon Zucker / 100g 0 g
Eiweißgehalt / 100g 16 g
Salzgehalt / 100g 0,049 g
Nährwerte Konservierung: Roh, Tiefgekühlt Schutzglasur in %: 0 % Brennwert / 100 g: 377 Kj / 90 kcal Fett / 100 g: 1,5g davon gesättigte Fettsäure / 100 g: 0g Kohlenhydrate / 100 g: 3g Davon Zucker / 100 g: 0g Eiweißgehalt / 100 g: 16g Salzgehalt / 100 g: 0,049g Abtropfgewicht: 275g Verkaufsgewicht: 275g Anforderungen an die Lagerung: Tiefgekühlt Sicherheitswarnung: Rohware – vor dem Verzehr bitte garen.
Zutaten Langustenschwänze, Wasser, Konservierungsstoff Natriumsulfit
Haltbarkeit Tiefgekühlt bis MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) - gekühlt 1-2 Tage
Anwendungs- und Gebrauchshinweis Rohware langsam (über ein paar Stunden im Kühlschrank) auftauen – in der Pfanne garen / in kochendes, gesalzenes Wasser geben und 4-5 min. gar ziehen lassen.
Sicherheitswarnung Rohware – vor dem Verzehr bitte garen.
Hinweis *Die gezeigte Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen z. B. die Anzahl der Produkte auf den Bildern.