In den 1960er-Jahren kamen nordamerikanische Restaurantinhaber auf die Idee, die beiden exklusivsten Zutaten im Angebot miteinander zu vereinen. Unter dem Namen Surf and Turf entstanden hierbei im Laufe der Zeit viele leckere Gerichte aus Meeresfrüchten und Fleisch.
Erfahren Sie hier mehr über das leckere Surf and Turf Gericht >>
Langusten Schwanz Rock Lobster Tail, Wildfang Karibik, roh, ca. 470 g pro Stück
Die Languste hat einen länglich gepanzerten Körper und 5 Beinpaare, wobei das erste ein Scherenpaar bildet. Auf dem Teller wirkt die Languste entsprechend ähnlich wie ein Hummer, weist jedoch einen etwas abweichenden und milderen Geschmack auf. Lobster besitzt ein sehr festes und zartes Fleisch und ist gegrillt oder angebraten ein Genuss der besonderen Art.
Produktmerkmale im Überblick:
- ca. 470 g pro Stück
- Verkaufseinheit: 1 Stück
- gefangen (Wildfang)
- Roh, Tiefgekühlt
Die Zubereitung der Rock Lobster Tails
Im Handel ist der Lobster als Langustenschwanz in verschiedenen Größen erhältlich. 400 bis 500 Gramm genügen für zwei Personen. Ob der Lobster beim Kauf lebendig ist, lässt sich am Schwanzstück erkennen, das zuckt oder noch ausschlägt. Allgemein ist darauf zu achten, dass der Panzer vorsichtig angefasst wird, da sich an der Unterseite Stacheln befinden können. Wer Lobster lieber küchenfertig kauft, ist auf der sicheren Seite. Um an das Fleisch zu gelangen, ist es notwendig, den Panzer mit einem Messer und mit etwas Kraft einzustechen und zu halbieren.
Vorkommen und Lebensweise des Lobsters
Der Lobster ist ein Panzertier und gehört zu den Krustentieren wie Hummer oder Krebse. Er ist einzigartig in seinem Vorkommen und kulinarisch eine gute Wahl, weil er sowohl in grüner, roter als auch brauner Farbe erhältlich ist. Lobster oder Languste gibt es als einzelne Langustenschwänze aus der Karibik und aus kalifornischen Gewässern. Der rote Lobster hält sich vorwiegend in kalten Ozeanen oder in Gewässern mit Kaltströmungen auf, während der grüne aus tropischen und wärmeren Meeren stammt. Durch ihren einzigartigen Geschmack sind sie graziös delikate Unikate.
Langustenschwanz pur oder in feinen Saucen
Lobster zeichnet sich durch ein proteinreiches und fettarmes Fleisch aus, gelingt köstlich als Schwanzstück gegrillt oder in sahnig edlen Saucen. Bei Languste ist die Schale dekorativ, wenn sie halbiert wird und das Fleisch im Inneren mit schmackhaften Kräutern dekoriert wird. Dafür wird es herausgenommen, die Schale mit Öl bestrichen und das Fleisch nach der Zubereitung wieder hineingelegt. Der Lobster ist aber auch zerteilt und angebraten lecker. Die Garzeit sollte dabei kurz ausfallen. In einigen Situationen benötigt der Langustenschwanz das Vorkochen in heißem Salzwasser.Rezept mit karibischen Langustenschwänzen
Bei Langustenschwänzen gelingt die Speise mit saftigem und bissfestem Fleisch, wenn sie mit Panzer gekocht oder gegrillt werden. Eine großartige Kombination ist Pasta mit Langustenschwanz, der aus dem Gericht eine optisch eindrucksvolle Delikatesse macht. Ein etwas würzigeres Aroma ergibt sich durch die Zugabe von Sardellen, Kapern und Oliven.
- Zutaten -
- 2 Langustenschwänze Rock Lobster Tails (470 g pro Stk)
- 4 Tomaten
- 100 g Oliven
- 2 Chilischoten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 200 g Spaghetti
- 1 Zwiebel
- 20 g Kapern
- 1 Bd. Petersilie
- 2 Tomaten
- Salz, Pfeffer, Thymian
- Zubereitung -
- Lobsterschwänze halbieren und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
- Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch in Würfel schneiden.
- Sardellen aus dem Öl nehmen und abtropfen lassen. Danach in kleine Stücke zerteilen.
- Die Oliven entkernen und vierteln. Chili hacken und mit Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne andünsten.
- Die Sardellen und Oliven dazugeben, am Ende die Tomatenstücke unterrühren und bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
- Petersilie hacken, Kapern zerkleinern und beide Zutaten unterrühren.
- Die Spaghetti in Salzwasser kochen und im Sieb abtropfen lassen.
- Wenn alles fertig ist, die aufgeschnittenen Langustenschwänze mit dem Fleisch in einer Pfanne anbraten, mit Thymian würzen und auf den Spaghetti mit Sauce servieren.
Vitamine und Mineralstoffe:
Langusten sind sehr reich an hochwertigen tierischen Eiweißen, Vitaminen, Mineralstoffen, einfach- und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Fettanteil bleibt bei unter 1,5 %. Vitamine und Mineralstoffe sind in folgender Form vorhanden:
- Vitamin A
- B Vitamin (B1, B2 und B6)
- Vitamin C
- Vitamin E
- Kalium
- Calcium
- Phosphor
- Eisen
- Magnesium
Lateinischer Name | Panuliris Argus |
---|---|
Verkaufsgewicht | 470 g |
Abtropfgewicht | 470 g |
Wildfang | Ja |
Fanggebiet / Ursprungsland | Mittlerer Westatlantik – FAO Gebietsnr. 31, gefangen mit Reusen und Fallen |
Lagerung | schockgefrostete Ware / tiefgekühlt lagern |
Allergene | Krebstiere und Krebstiererzeugnisse, Sulfit |
Schutzglasur | 0 % |
Brennwert / 100g | 377 kJ / 90 kcal |
Fett / 100 g | 1,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren / 100g | 0 g |
Kohlenhydrate / 100g | 3 g |
davon Zucker / 100g | 0 g |
Eiweißgehalt / 100g | 16 g |
Nährwerte | Konservierung: Roh, Tiefgekühlt Schutzglasur in %: 0 % Brennwert / 100 g: 377 Kj / 90 kcal Fett / 100 g: 1,5g davon gesättigte Fettsäure / 100 g: 0g Kohlenhydrate / 100 g: 3g Davon Zucker / 100 g: 0g Eiweißgehalt / 100 g: 16g Abtropfgewicht: 470g Verkaufsgewicht: 470g Anforderungen an die Lagerung: Tiefgekühlt Sicherheitswarnung: Rohware – vor dem Verzehr bitte garen. |
Zutaten | Langustenschwänze, Wasser, Konservierungsstoff Natriumsulfit |
Haltbarkeit | Tiefgekühlt bis MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) - gekühlt 1-2 Tage |
Anwendungs- und Gebrauchshinweis | Rohware langsam (über Nacht im Kühlschrank) auftauen – in der Pfanne garen / in kochendes, gesalzenes Wasser geben und 4-5 min. gar ziehen lassen. |
Sicherheitswarnung | Rohware – vor dem Verzehr bitte garen. |
Hinweis | *Die gezeigte Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen z. B. die Anzahl der Produkte auf den Bildern. |