Wildfang

Sardinen, WILDFANG, ganz 28/35 Stück - einzeln entnehmbar, 450g

SKU
1001015106
Aktuell nicht lieferbar
Sonderangebot 4,95 € UVP 5,95 €
Inkl. Steuern,exkl. Versandkosten
11,00 € / 1 kg
Sardinen, WILDFANG, ganz 28/35 Stück - einzeln entnehmbar, 450g Ansicht1
Sardinen, WILDFANG, ganz 28/35 Stück - einzeln entnehmbar, 450g Ansicht1
Information

SardinenWildfang

Den Legenden nach hat wohl schon Caesar Sardinen geliebt. Trotzdem ist dieser kleine Fisch keine alte Nummer, sondern auch noch heute ein Glanzstück. 


Produktmerkmale im Überblick:

  • ca. 450 g
  • 28/35
  • ganz, einzeln entnehmbar
  • gefangen (Wildfang)
  • Roh, Tiefgekühlt

Zubereitung:

Die Sardine ist ein leckerer und klassischer Fisch, der sich für eine Vielzahl von Gerichten eignet. Die Zubereitungsmöglichkeiten sind mannigfaltig. Wir empfehlen Sardinen im Ganzen zu genießen. Sie schmecken hervorragend frisch vom Grill, gedünstet, gebraten oder auch in einem Salat zubereitet.


Informationen:

Die Sardine ist vielen aus den Mittelmeerländern Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Kroatien aber auch der Türkei und Griechenland bekannt. Aber was sie bisher vielleicht nur im Urlaub genießen konnten, lässt sich jetzt auch von zu Hause aus zaubern. Sardinen zählen zu der Obergruppe der Heringe und leben in großen Schwärmen im Nordatlantik, südlich von England und in dem nördlichen Gebieten des Mittelmeeres, weil sie es nicht zu warm haben möchten. Durch die großen Schwärme sind Sardinen gut geschützt, denn ihre Feinde können nie den gesamten Schwarm vernichten. Sardinen sind lange schlanke Tiere, die ein grünlich oder bläulich silbriges Schuppenkleid tragen. Da Sardinen sich von Licht angezogen fühlen, erleuchten Fischer in der Nacht ihre Boote und werfen dann die Netze aus, wenn sich der Schwarm um das Boot gesammelt hat. Diese Methode wird "Lampara"-Methode genannt. Wir führen ausschließlich Wildfänge, die direkt nach dem Fang frisch nach Deutschland exportiert werden. Unsere Sardinen werden im mittleren Ostatlantik FAO 34 gefangen und schockgefroren, um absolute Frische zu garantieren. Die Sardinen der 28/35 Sortierung sind ca. 10 cm lang. Sortierung '28/35' bedeutet das ca. 28-35 Fische auf ein Kilogramm kommen. - Also wirklich ein gutes Angebot.


Vitamine und Mineralstoffe:

Sardinen sind sehr reich an hochwertigen tierischen Eiweißen, Vitaminen, Mineralstoffen, einfach- und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Vitamine und Mineralstoffe sind in folgender Form vorhanden:

 

  • Vitamin A
  • Vitamin B ( B2, B3, B5 und B6)
  • Vitamin D
  • Vitamin E
  • Kalium
  • Calcium
  • Phosphor
  • Eisen
  • Magnesium

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei unseren Sardinen um ein Naturprodukt handelt. Aus diesem Grunde sind Größe und Gewicht nicht immer genau normierbar. Um unseren Kunden gegenüber fair abzurechnen, berechnen wir Ihnen aber immer nur das Mindestgewicht - in vielen Fällen bekommen Sie also sogar mehr für Ihr Geld.

Mehr Informationen
Lateinischer Name Sardina Pilchardus
Verkaufsgewicht 450 g
Portionsgröße 150 g
Wildfang Ja
Fanggebiet / Ursprungsland Gefangen im adriatischen Mittelmeer - FAO Gebietsnr. 37.2.1 mit Umschließungsnetzen und Hebenetzen
Lagerung schockgefrostete Ware / tiefgekühlt lagern
Allergene Fisch und Fischerzeugnisse
Brennwert / 100g 874 kJ / 209 kcal
Fett / 100 g 4,5 g
davon gesättigte Fettsäuren / 100g 2,7 g
Kohlenhydrate / 100g 0,0 g
davon Zucker / 100g 0 g
Eiweißgehalt / 100g 23,3 g
Salzgehalt / 100g 0,028 g
Nährwerte Konservierung: Schockgefrostet, Tiefgekühlt Brennwert / 100 g: 874kJ / 209kcal Fett / 100 g: 4,5g davon gesättigte Fettsäure / 100 g: 2,7g Kohlenhydrate / 100 g: 0,0g Davon Zucker / 100 g: 0g Eiweißgehalt / 100 g: 23,3g Salzgehalt / 100 g: 0,028g Abtropfgewicht: 450g Verkaufsgewicht: 450g Anforderungen an die Lagerung: Tiefgekühlt Haltbarkeit nach Anbruch: 1-2 Tage
Zutaten Sardinen
Haltbarkeit Tiefgekühlt bis MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) - gekühlt 1-2 Tage
Sicherheitswarnung Rohware – vor dem Verzehr bitte garen.
Rezeptidee

Tomaten-Bruschetta mit Sardinen Rezeptidee

Tomaten-Bruschetta mit Sardinen

- Zutaten -

4 reife Strauchtomaten
12 Sardinen (ca. 250 g)
6 Scheiben altbackenes Ciabatta-Brot
1/2 Bund Petersilie
2-3 EL Mehl
3 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
  Öl zum ausbacken
  Salz, Pfeffer

- Zubereitung -

  1. Überbrühen Sie die Tomaten kurz, um sie dann problemlos häuten, halbieren, mit einem Teelöffel entkernen und in kleine Würfel schneiden zu können.
  2. Entfernen Sie die Köpfe der Sardinen mit einer Küchenschere und schneiden Sie den Bauch auf, um die Eingeweide zu entfernen. Waschen Sie anschließend die Sardinen gründlich und tupfen Sie sie trocken.
  3. Halbieren Sie die Brotscheiben und rösten Sie sie im Backofen (Mitte, Umluft 180°) für 3-4 Minuten auf jeder Seite. Währenddessen wenden Sie die Sardinen in Mehl und braten sie in einer Pfanne in Öl (etwa 1 cm hoch). Nehmen Sie sie nach 1-2 Minuten auf jeder Seite heraus und lassen Sie sie abtropfen und salzen Sie sie leicht.
  4. Legen Sie die Brote auf eine vorgewärmte Platte, schälen und halbieren Sie den Knoblauch und reiben Sie damit die heißen Brote ein. Beträufeln Sie sie zusätzlich mit Olivenöl. Belegen Sie die Brote mit den Tomatenwürfeln und Petersilie und legen Sie je eine knusprige Sardine darauf. Würzen Sie nach Bedarf mit Salz und Pfeffer nach.

    Zutaten für 12 Stück
Hinweis *Die gezeigte Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen z. B. die Anzahl der Produkte auf den Bildern.