Cocktail Shrimps, gekocht, geschält 200/300 400-600 Stk/kg
Cocktailshrimps sind die kleinen Garnelen, die etwas größer als Krabben sind und sich für Vorspeisen, Suppen und Salate besonders gut eignen. Sie haben ein fest saftiges Fleisch und sind bereits vorgekocht für den Verzehr geeignet und können direkt kalt an die Speise gegeben werden. So benannt sind sie, weil sie häufig für den Meeresfrüchtecocktail verwendet werden. Dieser gelingt mild würzig, saftig süßlich oder auch pikant scharf in vielen Varianten. Ein sahniges Dressing rundet das Ganze ab.
Produktmerkmale im Überblick:
- 200/300 Stück/lb (400-600 Stück/kg)
- ausschließlich aus zertifizierter Meerwasser Aquakultur
- Gekocht, Tiefgekühlt
Die verschiedenen Shrimpscocktailarten
Für Buffets und Vorspeisen bietet sich der Shrimpscocktail fast immer an, verleiht dem Essen einen luxuriösen Touch und schmeckt in ganz verschiedenen Varianten immer köstlich. Dabei gibt es klassische Versionen, bei denen Mayonnaise, Ketchup oder Dijon Senf genügen, aber auch elegante Variationen, die mit Tabasco, Cognac, Sherry, Tomatenmark, Sahne und Zitrone verfeinert werden. Entscheidend ist, die Cocktailshrimps in einem schicken Glas zu servieren und dieses optisch ansprechend zu dekorieren. Die Shrimps sollten in einer größeren Menge eingefüllt und deutlich zu erkennen sein. Das rosig orangefarbige und weiße Fleisch schmeckt gekühlt oder lauwarm. Shrimpscocktails gelingen mit fruchtiger Note besonders lecker, so mit Ananas, Äpfeln oder Zitrusfrüchten. Eine schmackhafte Variante ist der Cocktail mit Avocado und Sauerrahm.
Garnelen und Shrimps – die Meeresfrüchte mit Biss
Garnelen gibt es in verschiedenen Größen, so dass sie für den Handel je nach Größe eine eigene Bezeichnung erhalten. Von kleinen Krabben über Cocktailshrimps bis zu Garnelen und Riesengarnelen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit der Bezeichnung der Shrimps ist die Menge an Garnelen gemeint, die 1 Kilogramm Gewicht ermöglicht und etwa 200 Tiere notwendig macht. Bei allen Sorten handelt es sich um Langschwanzkrebse, die zur Familie der Krustentiere gehören und in Salz- und Süßwasser ansässig sind.
Rezept mit Cocktailshrimps
Cocktailshrimps gibt es ganzjährig im Handel und werden praktischerweise bereits ohne Schale und vorgekocht angeboten. Das macht die Zubereitung besonders simpel, wobei der Geschmack dann auch etwas salziger ist. Einen Ausgleich bieten Salatblätter, Gemüsesorten oder Früchte. Genauso schmecken die Shrimps als Beilage zu Heringssalat oder Fischgerichten. Angenehm ist, dass weder vor der Zubereitung noch beim Essen das Schälen notwendig ist. Die Shrimps lassen sich so, wie sie sind, ins Glas füllen.
- Zutaten -
- 300 g Cocktailshrimps
- 4 Cocktailtomaten
- 1 Avocado
- 4 Salatblätter
- 6 Oliven
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Joghurt
- 2 EL Sauerrahm
- 1 EL Essig
- 3 EL Mayonnaise
- Salz, Pfeffer, Olivenöl
- Zubereitung -
- Cocktailshrimps unter fließendem Wasser waschen, trocken tupfen und mit Olivenöl übergießen.
- In einer Schüssel Mayonnaise, Sauerrahm und Joghurt verrühren. Gemüsebrühe aufkochen und dazugeben. Das Ganze abkühlen lassen.
- Salat in Streifen schneiden, Cocktailtomaten, Oliven und Avocado würfeln und in die Schüssel geben. Salz, Pfeffer und ein Spritzer Essig kommen ergänzend hinzu.
- Die Shrimps in guter Menge in ein Glas füllen und mit der Sauce übergießen. Dekorativ kann eine Scheibe Zitrone an das Glas gegeben werden.
Vitamine und Mineralstoffe:
Garnelen sind sehr reich an hochwertigen tierischen Eiweißen, Vitaminen, Mineralstoffen, einfach- und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Vitamine und Mineralstoffe sind in folgender Form vorhanden:
- Vitamin B (B1, B2, B3 und B12)
- Vitamin C
- Vitamin E
- Kalium
- Calcium
- Phosphor
- Eisen
- Magnesium
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei unseren Garnelen um ein Naturprodukt handelt. Aus diesem Grunde sind Größe und Gewicht nicht immer genau normierbar. Um unseren Kunden gegenüber fair abzurechnen, berechnen wir Ihnen aber immer nur das Mindestgewicht - in vielen Fällen bekommen Sie also sogar mehr für Ihr Geld.
Lateinischer Name | Metapenaeus monoceros |
---|---|
Verkaufsgewicht | 1000 g |
Abtropfgewicht | 800 g |
Fanggebiet / Ursprungsland | Aus zertifizierter Meerwasser Aquakultur in Süd(-ost)asien: Bangladesh |
Lagerung | schockgefrostete Ware / tiefgekühlt lagern |
Allergene | Krebstiere und Krebstiererzeugnisse |
Schutzglasur | 20 % |
Brennwert / 100g | 380 kJ / 90 kcal |
Fett / 100 g | 2 g |
davon gesättigte Fettsäuren / 100g | 0 g |
Kohlenhydrate / 100g | 0 g |
davon Zucker / 100g | 0 g |
Eiweißgehalt / 100g | 18 g |
Salzgehalt / 100g | 0,60 g |
Nährwerte | Konservierung: Schockgefrostet, Tiefgekühlt Brennwert / 100 g: 380kJ / 90kcal Fett / 100 g: 2,0g davon gesättigte Fettsäure / 100 g: 0g Kohlenhydrate / 100 g: 0g Davon Zucker / 100 g: 0g Eiweißgehalt / 100 g: 18g Salzgehalt / 100 g: 0,60g Abtropfgewicht: 800g Verkaufsgewicht: 1000g Anforderungen an die Lagerung: Tiefgefroren, aufgetaute Ware nicht wieder einfrieren! Haltbarkeit nach Anbruch: gekühlt 1-2 Tage |
Zutaten | Garnelen, Wasser, Salz, Stabilisatoren: E451 |
Haltbarkeit | Tiefgekühlt bis MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) - gekühlt 1-2 Tage |
Hinweis | *Die gezeigte Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen z. B. die Anzahl der Produkte auf den Bildern. |