Cocktail Shrimps, WILDFANG, gekocht, geschält 
In einem leckeren Meeresfrüchtecocktail dürfen die Shrimps natürlich nicht fehlen. Sie weisen einen intensiv würzigen und leicht süßen Geschmack auf und unterscheiden sich noch einmal von Scampis, Krabben, Tiefsee- und Riesengarnelen, nicht nur durch ihre Größe und Bezeichnung, sondern auch durch ihr Aroma und die Art, wie sie angeboten werden. Traditionell werden sie in Aufstrichen, Dips, Cocktailsaucen und mit Mayonnaise serviert.
Produktmerkmale im Überblick:
- im indischen Ozean, gefangen (Wildfang)
- Gekocht, Tiefgekühlt
Die Meeresfrüchte aus dem Glas – Cocktails mit delikater Note
Shrimps sind in der Regel bereits vorgekocht und dadurch sofort für den Verzehr geeignet. Es lohnt sich, diese kalt auf Brot, in Salaten, Dips und im Cocktail zu essen, aber auch kurz anzudünsten oder anzubraten und mit einem Hauch Knoblauch zu würzen. Shrimps haben etwa eine Größe zwischen 3 bis 5 Millimeter, sind weiß rötlich und durch das Kochen leicht gedreht. Das weiße Fleisch ist besonders knackig und bissfest.
Zubereitung von Shrimps im Cocktail, in Suppen und Saucen
Im Grunde liegt der Unterschied zwischen Garnelen, Shrimps und Krabben lediglich in der Größe und Handelsbezeichnung. Während Scampis eine Hummerart sind und daher auch Scheren aufweisen, ist das bei den Garnelenarten nicht der Fall. Kleine Garnelen gelten fast immer als Shrimps, Krabben sind die kleinste Sorte. Bei der geschälten und vorgekochten Variante für den Cocktail ist die Zubereitung besonders einfach.
Für einen Cocktail eignen sich die kleinen Krustentiere perfekt, da eine größere Menge verwendet werden kann und der beliebten Vorspeise mehr Biss verleiht. Shrimps lassen sich aber auch hervorragend in der Pfanne andünsten und mit etwas Salz, Pfeffer und Zitrone warm servieren. Sie schmecken auf Brot, im Rührei, als Zugabe bei Fisch- und Fleischgerichten, in Pasta, Reis und Risotto, auf Pizza oder im Salat. Das Anbraten ist nur sehr kurz notwendig. Genauso gut schmecken Shrimps kalt.
Vorkommen und Fangmethoden von Shrimps
Shrimps, die für den Cocktail geeignet sind und daher auch die Bezeichnung tragen, sind kleine Garnelen, die bei Fischhändlern meistens bereits fangfrisch geschält und vorgekocht angeboten werden. Sie werden im westlichen und östlichen Indischen Ozean in großen Mengen gefangen. Garnelen sind Zehnfußkrebse, die lange Fühler oder Antennen aufweisen, schwarze, runde Augen haben und 5 Beinpaare am Hinterleib. Auch Shrimps sehen vor dem schälen so aus und sind leicht gekrümmt und schmal im Körper.
Im rohen Zustand haben sie eine blaugraue und glasige Farbe und Konsistenz. Beim Garen wechseln sie in den weiß-rosa Ton. Shrimps werden sowohl im Meer als auch im Süßwasser gefangen, wobei der Geschmack der Tiere aus den Ozeanen aromatischer ist. Der Fang wird mit Grundschleppnetzen durchgeführt. Die Shrimps aus Aquakultur sind geschmacklich etwas milder und weniger salzig. Das intensive Aroma ist bei Wildfangshrimps garantiert.
Rezept mit Shrimps für den beliebten Cocktail
Ein Garnelencocktail ist als Vorspeise oder Zwischenmahlzeit eine hervorragende Idee und verleiht dem Essen eine edle Note. Dabei kann auf ganz einfache Mittel wie Cocktailsauce oder Mayonnaise zurückgegriffen werden, aber auch auf Öl und Essig oder exotischere Zutaten. Der Shirmpscocktail passt zu vielen Gelegenheiten und stört nicht einmal, wenn Fleisch serviert wird. Am besten passt er zu Salat, Gemüse und Fischgerichten.
- Zutaten -
- 500 g Shrimps
- 1 Eisbergsalat
- 1 TL Meerrettich
- 1 Chilischote
- 1 EL Cognac
- 1 EL Zitronesaft
- 2 EL Mayonnaise
- 1 EL Ketchup
- Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
- Zubereitung -
- Salat waschen und in dünne Streifen schneiden.
- In einer Schüssel Mayonnaise, Ketchup, Meerrettich und Cognac verrühren, Zitronensaft, Salz, Chili und Cayennepfeffer hinzufügen.
- Die Garnelen waschen und abtropfen lassen.
- In der Schüssel die Garnelen in die Sauce unterrühren und in mehrere Gläser füllen.
- Das Glas mit Zitronenscheibe dekoriert und mit einem Holzspieß servieren.
Entdecken Sie den Geschmack des Meeres mit unseren Cocktail Shrimps
Bei Lobsterking bieten wir Ihnen hochwertige Meeresfrüchte, die Ihren Gaumen verwöhnen. Unsere Cocktail Shrimps sind eine exquisite Delikatesse, die aus wild gefangenem Meeresgetier gewonnen werden. Mit ihrem zarten Fleisch und dem köstlichen Geschmack sind sie eine Bereicherung für jede kulinarische Erfahrung.
Hervorragende Qualität und Frische
Bei Lobsterking legen wir größten Wert auf Qualität und Frische. Unsere Cocktail Shrimps werden sorgfältig ausgewählt und schonend gekocht, um ihre natürliche Süße und Zartheit zu bewahren. Jeder Bissen ist ein Genuss, der Sie in die Welt des Meeres entführt.
Vielseitigkeit in der Zubereitung
Die Vielseitigkeit unserer Cocktail Shrimps ermöglicht es Ihnen, sie auf verschiedene Arten zu genießen. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihre Cocktail Shrimps zubereiten können:
- Als Hauptzutat in einem erfrischenden Shrimp-Cocktail serviert mit einer leckeren Cocktailsauce.
- In einer köstlichen Pasta-Gericht mit frischen Kräutern, Knoblauch und Olivenöl.
- Als Topping auf einer knackigen Salatvariation für eine gesunde und leichte Mahlzeit.
- In einer würzigen Shrimp-Fajita mit Paprika, Zwiebeln und mexikanischen Gewürzen.
- In einer leckeren Shrimp-Pfanne mit Gemüse Ihrer Wahl und einer aromatischen Soße.
Vitamine und Mineralstoffe
Cocktail Shrimps sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen. Hier sind einige Vitamine und Mineralstoffe, die in Cocktail Shrimps enthalten sind:
- Eisen
- Jod
- Zink
- Vitamin B12
- Vitamin D
Ein köstliches Rezept: Knusprig panierte Cocktail Shrimps
Probieren Sie dieses einfache und dennoch köstliche Rezept für knusprig panierte Cocktail Shrimps:
- Mischen Sie in einer Schüssel Semmelbrösel, Paprika, Salz und Pfeffer.
- Wenden Sie die Cocktail Shrimps in Mehl, dann in verquirltem Ei und anschließend in der Semmelbröselmischung.
- Erhitzen Sie Öl in einer Pfanne und braten Sie die panierten Shrimps goldbraun.
- Servieren Sie die knusprigen Cocktail Shrimps mit einer leckeren Dip-Sauce Ihrer Wahl.
Genießen Sie diese köstlichen Cocktail Shrimps und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack und der Qualität unserer Meeresfrüchte überzeugen. Bei Lobsterking finden Sie nur das Beste aus dem Meer!
Lateinischer Name | Penaeus spp. |
---|---|
Verkaufsgewicht | 1000 g |
Wildfang | Ja |
Fanggebiet / Ursprungsland | Östlicher Indischer Ozean – FAO Gebietsnr. 57 und westlicher Pazifischer Ozean – FAO Gebietsnr. 71, gefangen mit Schleppnetzen |
Lagerung | schockgefrostete Ware / tiefgekühlt lagern |
Allergene | Krebstiere und Krebstiererzeugnisse |
Schutzglasur | 20 % |
Brennwert / 100g | 225 kJ / 64 kcal |
Fett / 100 g | 2 g |
davon gesättigte Fettsäuren / 100g | 0 g |
Kohlenhydrate / 100g | 0 g |
davon Zucker / 100g | 0 g |
Eiweißgehalt / 100g | 18 g |
Salzgehalt / 100g | 0,60 g |
Nährwerte | Konservierung: Schockgefrostet, Tiefgekühlt Brennwert / 100 g: 225kJ / 64kcal Fett / 100 g: 2,0g davon gesättigte Fettsäure / 100 g: 0g Kohlenhydrate / 100 g: 0g Davon Zucker / 100 g: 0g Eiweißgehalt / 100 g: 13g Salzgehalt / 100 g: 1,27g Anforderungen an die Lagerung: Tiefgefroren, aufgetaute Ware nicht wieder einfrieren! Haltbarkeit nach Anbruch: gekühlt 1-2 Tage |
Zutaten | Garnelen, Wasser |
Haltbarkeit | Tiefgekühlt bis MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) - gekühlt 1-2 Tage |
Hinweis | *Die gezeigte Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen z. B. die Anzahl der Produkte auf den Bildern. |
Hersteller | Hergestellt für HEINE Delikatessen GmbH & Co. KG, Sauerstr.17, 24340 Eckernförde Deutschland Tel.: 04351-883152, Fax: 04351-883133, E-Mail: [email protected] |