100 g = 3,23 €
Wolfsbarschfilet
Der Loup de mer, oder zu deutsch Wolfsbarsch ist eine wahre Delikatesse zum Überzeugen.
Produktmerkmale im Überblick:
- ca. 1000 g
- mit Haut
- praktisch grätenfrei
- Roh, Tiefgekühlt
Zubereitung:
Dieser exquisite Fisch sollte um seinen milden Geschmack zu wahren so gut wie roh genossen werden. Wir empfehlen ihn in einer Salzkruste praktisch zu backen oder zu dämpfen.
Informationen:
Der Wolfsbarsch ist - zusammen mit der Dorade - der beliebteste Fisch der Mittelmeerländer. Nicht nur die Franzosen lieben Ihren "Loup de Mer". Auch Griechen, Türken und ganz besonders die Italiener, verstehen sich nicht nur auf die Zubereitung, sondern sind auch Experten, was die Zucht dieser erlesenen Delikatesse angeht. Wolfsbarsche sind Raubfische die sich entlang der Küsten und auch gerne in Flussmündungen aufhalten um dort Schwarmfischen wie Sardinen oder Heringen nachzustellen. Der Wolfsbarsch beheimatet alle europäischen Gewässer von Norwegen bis Marokko und von den Kanaren über das Mittelmeer bis hinein in das Schwarze Meer. Inzwischen kommen fast 90% aller Wolfsbarsche aus freischwimmenden Aquakulturen die auf dem Grund des Mittelmeeres verankert werden. Aquakulturen gewinnen besonders wegen der Überfischung und dem weltweiten Schutz der Meere zunehmend an Bedeutung und sind im Fischhandel, wegen ihrer Sicherheit und der gesundheitlichen Unbedenklichkeit nicht mehr wegzudenken. Aufgrund der, für den Wolfsbarsch perfekten Lebensbedingungen in den Gewässern vor Griechenland und der Türkei, werden die meisten Fische dort aufgezogen. Das Wetter ist das gesamte Jahr über mild und die Wassertemperaturen sind ideal für den Wolfsbarsch.
Vitamine und Mineralstoffe:
Der Wolfsbarsch ist sehr reich an hochwertigen tierischen Eiweißen, Vitaminen, Mineralstoffen, einfach- und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Vitamine und Mineralstoffe sind in folgender Form vorhanden:
- Vitamin A
- Vitamin B (B1, B3 und B6)
- Vitamin D
- Vitamin E
- Kalium
- Calcium
- Phosphor
- Eisen
- Magnesium