100 g = 1,54 €
Flusskrebse
Als eines der ältesten Lebewesens ist der Flusskrebs aber noch lange nicht abgeschrieben, sondern überzeugt nach wie vor internationale Spitzenköche und sicherlich auch Sie.
Produktmerkmale im Überblick:
- 500g Flusskrebse im Weissweinsud
- 20-30 Stück/kg
- frisch gekocht in Weißwein
- Wildfang, gefangen mit Reusen in Binnenfischerei in Spanien
- Gekocht, Tiefgekühlt
Zubereitung:
Nicht nur als Dekoration der Tischtafel ist der Flusskrebs mit seiner dunkelroten Farbe beliebt. Garen Sie die Krebse im Ganzen ganz einfach für 2 Minuten in kochendem Salzwasser. Danach kann er geschält und verzehrt werden. Und noch mehr, aus den Karkassen können Sie später beispielsweise noch ein köstliches Fond machen.
Informationen:
Der Flusskrebs ist eine Delikatesse. Im Sommer bewohnt er Flüsse mit hoher Wasserqualität. Sein Fleisch ist zart und besticht durch ein mild-süßes Krustentieraroma, das geschmacklich nicht ganz so intensiv wie das des Hummers ist. Optisch ist der Flusskrebs ein absoluter Hingucker, und begeistert durch sein attraktives dunkelrotes Äußeres. Er sieht aus wie ein kleiner Hummer, lebt aber Gegensatz zu diesem im Süßwasser. In der Spitzengastronomie wird der Flusskrebs oft zur essbaren Dekoration des Tellers oder Buffets verwendet. Unsere Flusskrebse werden sofort nach dem Fang in siedendem Wasser mit einem Schuss Weißwein und Dillspitzen gekocht und danach direkt schockgefrostet. Frischer geht es wirklich nur direkt aus dem See im nächsten Urlaub in den schwedischen, rumänischen oder spanischen Flusskrebsregionen.
Vitamine und Mineralstoffe:
Flusskrebse sehr reich an hochwertigen tierischen Eiweißen, Vitaminen, Mineralstoffen, einfach- und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Vitamine und Mineralstoffe sind in folgender Form vorhanden:
- Vitamin A
- Vitamin B (B1, B2 und B6)
- Vitamin D
- Vitamin E
- Kalium
- Calcium
- Phosphor
- Eisen
- Magnesium