Extra-zarte Lammfilets vom Weidelamm – ein besonderes Fleisch
Lamm besitzt einen ganz charakteristischen Geschmack: ein wenig herb-würzig und dabei herrlich zart. Das feine Filet muss man probiert haben – um es danach dauerhaft auf den Speiseplan zu schreiben. Lammfilet ist der ideale Sonntagsbraten, ein Verwöhnmenü für Gäste und der Star des Barbecues. Das magere Fleisch ist für Kalorienbewusste die gesunde Beilage zu Salat und für Genießer der Hauptdarsteller mit ein wenig Gemüse und leckerem Kartoffelpüree.
Unsere Filets zeichnen sich aus:
- 450g bestes Lammfilet
- 80 - 100g je Stück
- Herkunft: Neuseeland
- keine Medikamente oder Hormone bei der Aufzucht
- vakuumverpackt und schockgefroren – für beste Qualität
- Zertifizierung als halal
Viel Fantasie bei der Zubereitung
Lammfleisch kommt vom jungen Schaf. Es darf nicht älter als 1 Jahr sein, wird meistens aber schon mit 6 Monaten geschlachtet. Da die Tiere leicht zu halten und zu züchten sind, gehört das Fleisch traditionell in viele Küchen dieser Welt. Es wird in Afrika genauso geliebt wie im vorderen Orient, in Europa oder auf der anderen Seite des Globus. Einige essen deshalb Lamm mit exotischen Gewürzen wie Nelken, Minze oder Kreuzkümmel. Auch süßen Beigaben können dazugehören: Feigen, Rosinen oder Cranberrys. Andere bevorzugen mediterrane Gewürze und marinieren das Fleisch mit Olivenöl, Rosmarin oder Thymian. Egal, welche Geschmacksrichtung für Sie passt: Am leckersten ist es rosa. Das Filet kann kurz gebraten oder gegrillt werden und zieht dann im Ofen oder bei schwacher Flamme nach. Mit einem Fleischthermometer kontrollieren Sie die Kerntemperatur. Kurz ruhen lassen und schon wird das Essen serviert.
Wie gesund ist Lammfleisch?
Wenig Fett, wenig Cholesterin und viel Protein: Lamm gehört zu den wertvollsten Fleischsorten. Es fördert die Blutbildung mit einem hohen Anteil an Eisen und hilft bei der Immunabwehr mit Zink. Außerdem trägt es mit Vitamin B zu einem stabilen Nervensystem bei und unterstützt die Zellbildung mit Folsäure. Da Lämmer nicht in einer Massentierhaltung aufgezogen werden, fehlt ihrem Fleisch jede Art Verunreinigung durch Hormon- oder Medikamentengaben.
Schafe und die neuseeländischen Inseln
Unberührte Natur so weit das Auge reicht – und Schafe, viele Schafe. Kaum irgendwo auf der Welt ist das Schafe-Einwohner-Verhältnis so groß wie in dem Land jenseits von Australien. Dort sind die Weiden grün und das Klima mild. Deshalb leben die unzähligen Schafherden immer im Freien, ziehen ihre Lämmer mit bester Weidemilch groß und ernähren sich nur von frischem Gras und Kräutern. Nichts gefällt kleinen Lämmern besser, als unbeschwert und frei aufzuwachsen. Und das erkennen Sie auch in der Qualität unseres Lammfleisches.
Lateinischer Name | Ovis gmelini spp. |
---|---|
Verkaufsgewicht | 450 g |
Herkunftsland | Neuseeland |
Fanggebiet / Ursprungsland | Neuseeland |
Lagerung | Tiefgefrorene Ware / tiefgekühlt lagern |
Schutzglasur | 0 % |
Brennwert / 100g | 780 kJ / 186 kcal |
Fett / 100 g | 8,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren / 100g | 1,2 g |
Kohlenhydrate / 100g | 0 g |
davon Zucker / 100g | 0 g |
Eiweißgehalt / 100g | 27,3 g |
Salzgehalt / 100g | 0,5 g |
Zutaten | Lammfilet, schockgefrostet |
Haltbarkeit | Tiefgekühlt bis MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) gekühlt 1-2 Tage |
Sicherheitswarnung | Rohware – vor dem Verzehr bitte garen. |
Hinweis | *Die gezeigte Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen z. B. die Anzahl der Produkte auf den Bildern. |